Hier finden Sie Materialien für die begleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Tag der Städtebauförderung.
Am 8. Mai 2021 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden herzlich eingeladen, sich ich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Projekte, Planungen und Erfolge vorzustellen.
Diese Einladung ist der offizielle Projektaufruf der Veranstaltenden.
Jetzt herunterladen (.pdf, 240 KB)
Eine Zusammenstellung der Programmmarke zum 50-jährigen Jubiläum der Städtebauförderung 2021 in verschiedenen Varianten, Auflösungen und Dateiformaten, die unter Berücksichtigung der Gestaltungshinweise gerne optional als Ergänzung zur Kommunikation der Aktivitäten rund um die Städtebauförderung in 2021 verwendet werden kann:
Jetzt herunterladen (.zip, 5,7 MB) / Farbe
Jetzt herunterladen (.zip, 114 KB) / für E-Mail-Signaturen
Jetzt herunterladen (.pdf, 495 KB) / Gestaltungshinweise
Die Städtebauförderung unterstützt seit 1971 Städte und Gemeinden in Deutschland dabei, baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen. Anlässlich des Jubiläums hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat die Broschüre „Ganzheitlich, nachhaltig und kooperativ: 50 Jahre Städtebauförderung in Deutschland“ veröffentlicht.
Die neue Broschüre zeigt, was die Städtebauförderung als langfristig tragende Säule der Stadtentwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland charakterisiert und wie sie wirkt. Beispiele aus den Städten Frankfurt am Main, der Freien und Hansestadt Hamburg, Quedlinburg, Siegen und Bremerhaven veranschaulichen, was die Städtebauförderung in den Städten und Gemeinden verändert hat.
Die kostenlose Veröffentlichung liegt in deutscher, englischer und französischer Sprache vor. Interessierte können sie per E-Mail ab Februar 2021 anfordern: publikationen@bundesregierung.de
Hier geht es zum Pdf der Broschüre.
Jetzt herunterladen (.pdf, 5,7 MB) / barrierefrei
Eine Zusammenstellung der Wort-Bild-Marke des Tages der Städtebauförderung in verschiedenen Varianten, Auflösungen und Dateiformaten. Angemeldete Teilnehmende des Tages der Städtebauförderung können diese für ihre Öffentlichkeitsarbeit frei verwenden.
Jetzt herunterladen (.zip, 14,5 MB)
Eine Zusammenstellung des Claims des Tages der Städtebauförderung in verschiedenen Varianten, Auflösungen und Dateiformaten. Angemeldete Teilnehmer des Tages der Städtebauförderung können diese für ihre Öffentlichkeitsarbeit frei verwenden.
Jetzt herunterladen (.zip, 7,2 MB)
Das Design-Manual mit Hinweisen und Vorgaben für die Verwendung von Logos, Claim und QR-Codes für den Tag der Städtebauförderung.
Jetzt herunterladen (.pdf, 1,1 MB)
Hier finden Sie die Plakat-Vorlage für den Tag der Städtebauförderung. Teilnehmende Kommunen können diese für ihre Öffentlichkeitsarbeit frei verwenden.
Jetzt herunterladen (.zip, 6,6 MB)
Hier finden Sie Flyer-Vorlagen für den Tag der Städtebauförderung in verschiedenen Varianten (zwei-, vier-, und sechsseitig). Teilnehmende Kommunen können diese für ihre Öffentlichkeitsarbeit frei verwenden.
Jetzt herunterladen (.zip, 12,3 MB)
Jetzt herunterladen (.zip, 12,2 MB)
Jetzt herunterladen (.zip, 10,9 MB)
Jetzt herunterladen (.zip, 11,2 MB)
Das Design-Manual für die Verwendung von Flyern und Plakaten für den Tag der Städtebauförderung.
Jetzt herunterladen (.pdf, 2 MB)
Das Handbuch unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zum Tag der Städtebauförderung. Es enthält konkrete Arbeitshilfen für die Veranstaltungsplanung und -durchführung, gute Beispiele für Veranstaltungskonzepte sowie Informationen zu Ziel und Konzept für einen Tag der Städtebauförderung in den Städten und Gemeinden.
Jetzt herunterladen (.pdf, 6,8 MB)