Für Bürgerinnen und Bürger
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Zum jährlichen Tag der Städtebauförderung werden in zahlreichen Städten und Gemeinden in ganz Deutschland Veranstaltungen zum Thema Städtebauförderung durchgeführt. An diesem Tag stehen Sie als Bürgerin oder Bürger im Mittelpunkt. Sie können die vielfältigen Ergebnisse der Städtebauförderung erfahren. Ebenso zeigen Ihre Städte und Gemeinden, wie Sie sich an Diskussionen und Planungen zur städtebaulichen Weiterentwicklung beteiligen können.
Städtebauförderung besteht seit über 52 Jahren – und sie ist eine Erfolgsgeschichte, die sich auch in Zukunft fortsetzen soll. Dafür ist sie auch auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Mit Ihrer aktiven Beteiligung an Planung und Umsetzung städtebaulicher Projekte können Sie Ihr Wissen, Ihre Interessen und Erfahrungen einbringen und als Experte in eigener Sache die Entwicklung Ihrer Kommune mitprägen. Bei der Entwicklung von Städten gibt es immer verschiedene Meinungen, wie ein Quartier oder Bauvorhaben gestaltet sein soll. Durch eine aktive Bürgerbeteiligung können diese Meinungen abgewogen, Kompromisse besser gefunden und Nachhaltigkeit und Akzeptanz städtebaulicher Projekte erhöht werden.
Beteiligung lohnt sich! Alle notwendigen Informationen zum Programmablauf, aber auch zum inhaltlichen Hintergrund und zur Idee des Tages der Städtebauförderung finden Sie auf dieser Internetseite.
- Die Vielfalt des Tages der Städtebauförderung erleben:
Die teilnehmenden Städte und Gemeinden bieten zum Tag der Städtebauförderung verschiedene Veranstaltungen an. Sie zeigen damit die Vielfalt der Städtebauförderung und die Möglichkeiten, sich als Bürgerin oder Bürger daran zu beteiligen. Auf jährlich aktualisierten Karten sehen Sie, ob auch in Ihrer Nähe Veranstaltungen stattfanden oder beim kommenden Tag der Städtebauförderung stattfinden werden. Mit einem Klick auf den Ort erhalten Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Ein Tipp: Wenden Sie sich ggf. direkt an Ihre Kommune, um Näheres zu erfahren. - Die Städtebauförderung kennenlernen:
Sie können sich auf eine kurzweilige und schnelle Methode informieren, was Städtebauförderung bedeutet und was sie leistet. Hierzu gibt es einen Kurzfilm. Sie finden ihn unter dem Menüpunkt Downloads. - Sie möchten mehr wissen zum Thema Städtebauförderung?
Auch dafür gibt es ein Angebot auf dieser Webseite: Sie finden es unter dem Menüpunkt „Informationen“. Dort erfahren Sie etwas zur Städtebauförderung an sich, zur Idee des Tages der Städtebauförderung, aber z.B. auch zum Kreis der Unterstützer, zum genaueren Ablauf des Aktionstages und – nicht zu vergessen – zu praktischen Beispielen, was Städtebauförderung bedeuten kann und wie Bürgerinnen und Bürger mitwirken konnten.
Sie möchten mehr wissen? Dann müssen Sie diese Internetseite leider verlassen und erfahren auf diesen Seiten noch mehr: www.staedtebaufoerderung.info und www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de. Hier gibt es Informationen z.B. zu den einzelnen Teilprogrammen der Städtebauförderung und zu einzelnen Projekten.