Lieblingsorte der Städtebauförderung

Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Wir im Quartier – unser Lieblingsort der Städtebauförderung“ zum 50. Jubiläum der Städtebauförderung im Jahr 2021 waren alle Städte und Gemeinden dazu eingeladen, ihr Lieblingsfoto zur Städtebauförderung einzureichen.

Die Fotos zeigen konkrete Projekte und Maßnahmen, Impressionen und Stadtszenen. Sie halten Augenblicke fest, die für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren stehen – und damit für das Motto des Tages der Städtebauförderung „Wir im Quartier“ stehen.

Das sind Ihre Lieblingsorte:

Wiesbaden: Schöne Ferien in der Fußgängerzone Wellritzstraße©© SEG/Michaela Höllriegel

Wiesbaden

Schöne Ferien in der Fußgängerzone Wellritzstraße

Kirchheim unter Teck: Platz im Gerberviertel©© Stadt Kirchheim unter Teck

Kirchheim unter Teck

Platz im Gerberviertel

Neumarkt in der Oberpfalz: Stadtbefestigung Neumarkter Altstadt mit Pulverturm und Burgerhäusel ©© Stadt Neumarkt i.d.OPf., Stefan Weithas

Neumarkt in der Oberpfalz

Stadtbefestigung Neumarkter Altstadt mit Pulverturm und Burgerhäusel

Cochem: Cochem, Markt 6, Instandsetzung der Fachwerkkonstruktion aus dem 17. Jahrhundert ©© Michael Loch

Cochem

Cochem, Markt 6, Instandsetzung der Fachwerkkonstruktion aus dem 17. Jahrhundert

Linnich: Beleuchteter Springbrunnen auf dem Place de Lesquin©© Stadt Linnich

Linnich

Beleuchteter Springbrunnen auf dem Place de Lesquin

Stralsund: WIR tanzen auf dem Frankenvorstadtfest©© SES mbH

Stralsund

WIR tanzen auf dem Frankenvorstadtfest

Strausberg: Stärkung des interkulturellen, ökologischen und sozialen Zusammenhalts im Nachbarschaftsgarten Hegermühle©© Claudia Hoffmeister

Strausberg

Stärkung des interkulturellen, ökologischen und sozialen Zusammenhalts im Nachbarschaftsgarten Hegermühle

Putbus: Putbus · Stadt & Park - Kultur & Natur ©© BIG Städtebau GmbH

Putbus

Putbus · Stadt & Park - Kultur & Natur

Seelow: Altes Kaufhaus Seelow©© Horst Drewing

Seelow

Altes Kaufhaus Seelow

Westliche Börde: Die Kleinstadt Gröningen punktet mit der Städtebauförderung©© Verbandsgemeinde Westliche Börde

Westliche Börde

Die Kleinstadt Gröningen punktet mit der Städtebauförderung

Miltenberg: Hochwasserschutz goes Stadtgestaltung - Flanieren am Main zwischen Historie und Gegenwart©© Gerhard Hagen Fotografie und Stadt Miltenberg

Miltenberg

Hochwasserschutz goes Stadtgestaltung - Flanieren am Main zwischen Historie und Gegenwart

Markt Großostheim: Moderne trifft auf Tradition©© Markt Großostheim, Abteilung Bautechnik, Herr Ritter

Markt Großostheim

Moderne trifft auf Tradition

Bad Oldesloe: Neue Perspektiven©© DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Bad Oldesloe

Neue Perspektiven

Bischofsheim in der Rhön: Fun Park Four Seasons - der coolste Bike Spot in der Rhön.©© Jörg Puchmüller

Bischofsheim in der Rhön

Fun Park Four Seasons - der coolste Bike Spot in der Rhön.

Recklinghausen: Feierabendmarkt im Quartier Hillerheide Recklinghausen©© Dirk Radzieja / wellenform UG

Recklinghausen

Feierabendmarkt im Quartier Hillerheide Recklinghausen

Eberswalde: Wegeleit- und Informationssystem©© Heike Pankrath

Eberswalde

Wegeleit- und Informationssystem

Berlin: Mosaikplatz Mahrzahner Promenade©© Programmbeauftragte Lebendige Zentren und Quartiere Berlin c/o complan Kommunalberatung

Berlin

Mosaikplatz Mahrzahner Promenade

Eggesin: Naturparkstation „Am Stettiner Haff“ in Eggesin©© BIG Städtebau GmbH

Eggesin

Naturparkstation „Am Stettiner Haff“ in Eggesin

Blankenburg (Harz): Bäuersche Straße in Blankenburg (Harz)©© Marko-Sandro Schüren

Blankenburg (Harz)

Bäuersche Straße in Blankenburg (Harz)

Schwedt/Oder: Entdecke den Platz für Morgen ©© Stadt Schwedt/Oder (Fotografie: Stefan Escher/agentur-one.de, Gestaltung: EMBASSY Partnerschaft, Berlin)

Schwedt/Oder

Entdecke den Platz für Morgen

Dresden: Himmel über Prohlis!©© Fotograf: David Sünderhauf; Veranstalter: Dresdner Sinfoniker e. V. und Verein ZU HAUSE IN PROHLIS e. V.

Dresden

Himmel über Prohlis!

Düren: Theodor-Heuss-Park©© Jürgen Ritterbach

Düren

Theodor-Heuss-Park

Zittau:  Noacksches Haus - Markt 4 in Zittau©© Stadt Zittau

Zittau

Noacksches Haus - Markt 4 in Zittau

Erlangen: Lebendige Stadterneuerungsgebiete in Erlangen©© Büro bauchplan (Motiv links oben), Alexander Lech/Büro Hallo (Motiv rechts oben), Büro Planwerk (Motiv links unten), Erich Malter (Motiv rechts unten)

Erlangen

Lebendige Stadterneuerungsgebiete in Erlangen

Neu-Ulm: „Neu-Ulm schafft Stadtlandschaft“©© Daniel M. Grafberger

Neu-Ulm

„Neu-Ulm schafft Stadtlandschaft“

Lübeck: Bei uns dreht sich alles um Freiheit und Freundschaft©© Olaf Malzahn im Auftrag der Hansestadt Lübeck

Lübeck

Bei uns dreht sich alles um Freiheit und Freundschaft

Unsleben: Neugestaltung Ortsdurchfahrt Unsleben mit Nebenplätzen©© Architekturbüro Kunert, Fotos: Preyer

Unsleben

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Unsleben mit Nebenplätzen

Paderborn: Domplatz Paderborn©© Stadt Paderborn

Paderborn

Domplatz Paderborn

Doberlug-Kirchhain: Ein Ensemble, das seinesgleichen sucht©© Stadt Doberlug-Kirchhain

Doberlug-Kirchhain

Ein Ensemble, das seinesgleichen sucht

Lutherstadt Eisleben: Die Stadtterrassen mit ihren blühenden Kirschblüten in der Lutherstadt Eisleben©© Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben

Lutherstadt Eisleben

Die Stadtterrassen mit ihren blühenden Kirschblüten in der Lutherstadt Eisleben

Grabow: Bunte. Kleinstadt. Impression.©© Katharina Rupnow

Grabow

Bunte. Kleinstadt. Impression.

Linz am Rhein: Sanierter Quartiersplatz in der Mühlengasse mit insektenfreundlicher Bepflanzung©© Stadt Linz am Rhein, Karin Wessel

Linz am Rhein

Sanierter Quartiersplatz in der Mühlengasse mit insektenfreundlicher Bepflanzung

Bad Kohlgrub: Haus der Vereine und Kultur in Bad Kohlgrub©© Sascha Kletzsch

Bad Kohlgrub

Haus der Vereine und Kultur in Bad Kohlgrub

Freising: Eiszeit auf der Freisinger Großbaustelle oder der Innenstadtumbau läuft Sahne©© Hermann Reichenwallner

Freising

Eiszeit auf der Freisinger Großbaustelle oder der Innenstadtumbau läuft Sahne

Donauwörth: DIE NEUE MITTE©© Markus M. Sommer - SOMMERBILD

Donauwörth

DIE NEUE MITTE

Asbach-Bäumenheim: „Neue Mitte“ Asbach-Bäumenheim©© Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Asbach-Bäumenheim

„Neue Mitte“ Asbach-Bäumenheim

Bad Wimpfen:  Gelungener Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses mit Scheune zu behaglichem Wohnraum   ©© Patrick und Tina Dautel

Bad Wimpfen

Gelungener Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses mit Scheune zu behaglichem Wohnraum

Monheim: Altstadt Monheim©© Dietmar Denger

Monheim

Altstadt Monheim

Straelen: Straelener Alltag©© Stadtverwaltung Straelen

Straelen

Straelener Alltag

Ludwigsstadt: Städtebauliche Aufwertung Lauensteiner Straße mit Ambientebeleuchtung©© Florian Bauer, Ludwigsstadt

Ludwigsstadt

Städtebauliche Aufwertung Lauensteiner Straße mit Ambientebeleuchtung

Freiberg am Neckar: Lichtreise©© Werner Kuhnle

Freiberg am Neckar

Lichtreise

Großenhain: NaturErlebnisBad Großenhain©© Stadtverwaltung Großenhain

Großenhain

NaturErlebnisBad Großenhain

Freiburg im Breisgau: Grünanlage am Pulverturm©© Stadt Freiburg

Freiburg im Breisgau

Grünanlage am Pulverturm

Oberhausen : Die Drachen sind los in Sterkrade! Eröffnung des Spielplatzes Tirpitzstraße©© Stadt Oberhausen

Oberhausen

Die Drachen sind los in Sterkrade! Eröffnung des Spielplatzes Tirpitzstraße

Siegen: Abenteuerspielplatz im erweiterten Schlosspark©© Universitätsstadt Siegen

Siegen (Platz 1)

Abenteuerspielplatz im erweiterten Schlosspark

Pirna: Friedenspark Pirna - Wasserspiele ©© Frank Füssel

Pirna

Friedenspark Pirna - Wasserspiele

Neckarwestheim: Wassergraben ©© Gemeinde Neckarwestheim

Neckarwestheim

Wassergraben

Langenzenn: Kultur trifft Bildung - innen und außen©© Stefan Meyer

Langenzenn

Kultur trifft Bildung - innen und außen

Markt Wilhermsdorf: Denkmalgeschützes Haus im Markt Wilhermsdorf mit Blütenpracht©© Alina Knorr

Markt Wilhermsdorf

Denkmalgeschützes Haus im Markt Wilhermsdorf mit Blütenpracht

Waldkirchen: Sanierung der Ringmauerstraße©© Stadt Waldkirchen

Waldkirchen

Sanierung der Ringmauerstraße

Berching: Das reaktvierte Vorstadtquariter in Berching mit der Post Berching und der Kulturhalle Christoph Willibald Gluck©© Erich Spahn/KÜHNLEIN Architektur

Berching

Das reaktvierte Vorstadtquariter in Berching mit der Post Berching und der Kulturhalle Christoph Willibald Gluck

Uttenreuth: Sanierung Sandsteinmauer am Schlößla, Uttenreuth©© Oliver Brodowski

Uttenreuth

Sanierung Sandsteinmauer am Schlößla, Uttenreuth

Speyer: Impression mit Wasser am neuen Berliner Platz©© Stefanie Stork

Speyer

Impression mit Wasser am neuen Berliner Platz

Soldiner Kiez, Berlin-Wedding: Lager- u. Atelierhaus in der Drontheimer Straße 36, Soldiner Kiez, Berlin©© Benjamin Renter

Soldiner Kiez, Berlin-Wedding

Lager- u. Atelierhaus in der Drontheimer Straße 36, Soldiner Kiez, Berlin

Wismar: Reflexionen©© Frank Dornbrach

Wismar

Reflexionen

Duderstadt: Klein, aber zu Hause!©© Stadt Duderstadt

Duderstadt

Klein, aber zu Hause!

Naumburg (Saale): Plätschern, Plantschen, Platz nehmen - Holzmarkt Naumburg (Saale)©© Stadtverwaltung Naumburg

Naumburg (Saale)

Plätschern, Plantschen, Platz nehmen - Holzmarkt Naumburg (Saale)

Knittlingen: Knittlinger Adventskalender im Faustmuseum©© Stadt Knittlingen

Knittlingen

Knittlinger Adventskalender im Faustmuseum

Magdeburg: Urst Urbanes Straßenfest 2017©© Maria Camila Ruiz Lora

Magdeburg

Urst Urbanes Straßenfest 2017

Germersheim: Weißenburger Tor und Octroi-Brunnen bei Nacht©© Markus Ahr

Germersheim

Weißenburger Tor und Octroi-Brunnen bei Nacht

Delmenhorst: Nachbarschaftsgarten - Ein Wonnepark Am Wollepark©© Anthea Heise

Delmenhorst

Nachbarschaftsgarten - Ein Wonnepark Am Wollepark

Düsseldorf: Garath 2.0 - Ein Stadtteil in Bewegung©© Eva-Maria Burchard

Düsseldorf

Garath 2.0 - Ein Stadtteil in Bewegung

Schönsee: Zäch Haus©© Stadt Schönsee

Schönsee

Zäch Haus

Nürtingen: Schillerplatz Nürtingen©© Ulli Jendraß

Nürtingen

Schillerplatz Nürtingen

Erkner: Heilige Nacht in Erkner©© Per Kosche

Erkner

Heilige Nacht in Erkner

Ulm: „Unort“ wird zu einem vielfältig bespielbaren Stadtgarten für alle.©© Stadtarchiv Ulm

Ulm

„Unort“ wird zu einem vielfältig bespielbaren Stadtgarten für alle.

Nördlingen: Kneippanlage Stadt Nördlingen©© Stadt Nördlingen

Nördlingen

Kneippanlage Stadt Nördlingen

Calau: „Blühende Vergangenheit im Wallgarten“©© Stadt Calau / Jan Hornhauer

Calau

„Blühende Vergangenheit im Wallgarten“

Winsen (Luhe): Blumenausgabe im Rahmen der Blühoffensive 2019©© Danny Wandelt Photographer

Winsen (Luhe)

Blumenausgabe im Rahmen der Blühoffensive 2019

Neustrelitz: Come together im Garten des Kulturquartiers©© Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz/ Eric Swiatloch

Neustrelitz

Come together im Garten des Kulturquartiers

Coburg: Blick von Südwesten auf die Alte Pakethalle mit Zollinger Dach und die Coburger Innenstadt ©© Frank Wunderatsch / WiFöG

Coburg

Blick von Südwesten auf die Alte Pakethalle mit Zollinger Dach und die Coburger Innenstadt

Tapfheim: Reaktivierung ehemaliges Bahnhofsgebäude Tapfheim mit Schmuckmanufaktur und Café Bruno©© Rita Failer

Tapfheim

Reaktivierung ehemaliges Bahnhofsgebäude Tapfheim mit Schmuckmanufaktur und Café Bruno

Markt Oberschwarzach: Generationenplatz Oberschwarzach©© Quartiersmanagement Marktgemeinde Oberschwarzach, Anneke Schilling

Markt Oberschwarzach

Generationenplatz Oberschwarzach

Sulzfeld: Rentamt Sulzfeld - ein Bürgerwohnpark für Jung und Alt, Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen, Inklusion entsteht. Der Beginn!©© Sarina Pfründer

Sulzfeld

Rentamt Sulzfeld - ein Bürgerwohnpark für Jung und Alt, Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen, Inklusion entsteht. Der Beginn!

Ettenheim: Marienplatz Ettenheim©© Stadt Ettenheim

Ettenheim

Marienplatz Ettenheim

Greifswald: Museumshafen Abendstimmung©© Wally Pruss

Greifswald

Museumshafen Abendstimmung

Wassertrüdingen: Die Ruhe im Wörnitzpark©© Beatrix Getze

Wassertrüdingen

Die Ruhe im Wörnitzpark

Nürnberg: DYNAMIK! -  Kulturwerkstatt auf AEG©© Michaela Braun / Stadt Nürnberg

Nürnberg

DYNAMIK! - Kulturwerkstatt auf AEG

Norderstedt: Vogelperspektive auf die Spiellandschaft Lüdemannscher Park©© Tim Zieger

Norderstedt

Vogelperspektive auf die Spiellandschaft Lüdemannscher Park

Velten: Ofenstadt mit Charme©© Kristina Wolf

Velten

Ofenstadt mit Charme

Markt Schierling : Schulhaus ALT_NEU©© Nadine Niebauer/Fritz Wallner

Markt Schierling

Schulhaus ALT_NEU

Markt Emskirchen : Bahnhof Emskirchen im Licht der Dämmerung ©© Gerhard Hagen Fotografie, Bamberg

Markt Emskirchen

Bahnhof Emskirchen im Licht der Dämmerung

Neumünster: Fassade in der Vicelinstraße ©© Alexander Kühn

Neumünster

Fassade in der Vicelinstraße

Horn-Bad Meinberg: Historischer Stadtkern Horn©© Stadt Horn-Bad Meinberg/DSK Statdentwicklung

Horn-Bad Meinberg

Historischer Stadtkern Horn

Treuen: Stadtgarten - Kleinod im Herzen von Treuen©© Jessica Hoffmann

Treuen (Platz 4)

Stadtgarten - Kleinod im Herzen von Treuen

Halle (Saale): Kinderfest in neu erblühter „Pusteblume“ ©© Maria Subklew

Halle (Saale)

Kinderfest in neu erblühter „Pusteblume“

Cuxhaven: Cuxhaven Lehfeld - Marquard- Schreye- Straße©© Gerhard Hauck

Cuxhaven

Cuxhaven Lehfeld - Marquard- Schreye- Straße

Riedbach: Ortskern Mechenried - Zentrum für Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge©© Detlef Hofmann

Riedbach

Ortskern Mechenried - Zentrum für Dorfgemeinschaft und Daseinsvorsorge

Aalen : Stadtentwicklung im Wandel der Zeit ©© Bilder: Stadt Aalen; Bildbearbeitung: Michael Lenz

Aalen

Stadtentwicklung im Wandel der Zeit

Markt Erlbach: Markt Erlbach gemeinsam in Wert setzen – die Hauptstraße bekommt ein neues Gesicht©© bauchplan (David Riek)

Markt Erlbach

Markt Erlbach gemeinsam in Wert setzen – die Hauptstraße bekommt ein neues Gesicht

Hof (Baugenossenschaft Hof eG): Quartierstreff „miteinander mittendrin“©© Baugenossenschaft Hof eG

Hof (Baugenossenschaft Hof eG)

Quartierstreff „miteinander mittendrin“

Oberes Niddertal - Interkommunale Zusammenarbeit von Ortenberg, Hirzenhain und Gedern: Multikultierte Flächen neu gestalten©© Constantin Zinn

Oberes Niddertal - Interkommunale Zusammenarbeit von Ortenberg, Hirzenhain und Gedern

Multikultierte Flächen neu gestalten

Eisingen: Dorfzentrum - Treffpunkt für alle Generationen©© Christian Weidner, 97249 Eisingen

Eisingen

Dorfzentrum - Treffpunkt für alle Generationen

Celle: Denk mal Stadt grün©© Sinja Mohaupt

Celle

Denk mal Stadt grün

Mutterstadt: Neugestaltung Vorplatz "Neue Pforte" in Mutterstadt©© Michael Hemberger

Mutterstadt

Neugestaltung Vorplatz "Neue Pforte" in Mutterstadt

Markt Mörnsheim: Sanierung des Innerorts von Mörnsheim©© Markt Mörnsheim

Markt Mörnsheim

Sanierung des Innerorts von Mörnsheim

Oettingen in Bayern: Ein Flussbad für Alle©© Werner Rensing

Oettingen in Bayern

Ein Flussbad für Alle

Rheine: Umgestaltung des Marktplatzes zum Herz der Innenstadt©© Yassine Mokdad

Rheine

Umgestaltung des Marktplatzes zum Herz der Innenstadt

Burgbernheim: Torhaus Burgbernheim©© Foto: Hartmut Assel

Burgbernheim

Torhaus Burgbernheim

Passau: Veste Oberhaus - Umfeld Burgschenke/Aussichtsplattformen©© Günther Hutterer

Passau

Veste Oberhaus - Umfeld Burgschenke/Aussichtsplattformen

Waldsassen: Abendstimmnung über Basilika und Kloster Waldsassen©© Markus Scharnagl

Waldsassen

Abendstimmnung über Basilika und Kloster Waldsassen

Rostock: „Wir im Quartier - Dierkow und Schmarl“©© Josefine Rosse

Rostock

„Wir im Quartier - Dierkow und Schmarl“

Hachenburg: Oase in der Stadt - historischer Lesegarten in Hachenburg©© Stadt Hachenburg

Hachenburg

Oase in der Stadt - historischer Lesegarten in Hachenburg

Berngau: „Lagerfeuerabend für alle Generationen“ - Quartier - Generationen - Gemeinsam - ©© Christine Häring, Generationennetzwerk

Berngau

„Lagerfeuerabend für alle Generationen“ - Quartier - Generationen - Gemeinsam -

Leutershausen: Das Alte Landgericht von oben©© Fotogruppe Blende8

Leutershausen

Das Alte Landgericht von oben

Furth im Wald: Furth im Wald blüht auf - "Back to the roots" dank Städtebauförderung©© Andreas Mühlbauer

Furth im Wald

Furth im Wald blüht auf - "Back to the roots" dank Städtebauförderung

Menden (Sauerland): Der Grüne Weg entlang der Hönne ©© Heike Schulz

Menden (Sauerland)

Der Grüne Weg entlang der Hönne

Oberstenfeld: Feuershow vor der Freitreppe©© Dr. Qingwei Chen

Oberstenfeld

Feuershow vor der Freitreppe

Maintal: Maintaler Frauenhain©© Stadt Maintal

Maintal

Maintaler Frauenhain

Höxter: Städtisches Leben, städtisches Grün, Idylle im Altstadtbereich©© Henning Fischer, Stadt Höxter

Höxter

Städtisches Leben, städtisches Grün, Idylle im Altstadtbereich

Neubrandenburg: Regionale Schule Ost©© Herr Sebastian Haerter

Neubrandenburg

Regionale Schule Ost

Woldegk: Gesundheitshaus in Woldegk - Daseinsvorsorge©© BIG Städtebau GmbH

Woldegk

Gesundheitshaus in Woldegk - Daseinsvorsorge

Hoyerswerda: Wohnen und Leben im Herzen unserer Familienstadt im Lausitzer Krabat- und Seenland©© Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda

Hoyerswerda (Platz 3)

Wohnen und Leben im Herzen unserer Familienstadt im Lausitzer Krabat- und Seenland

Markt Stadtlauringen: Rathaus Markt Stadtlauringen mit Fachwerkensemble um den Marktplatz©© Wolfgang Steinruck

Markt Stadtlauringen

Rathaus Markt Stadtlauringen mit Fachwerkensemble um den Marktplatz

Halberstadt: „Halberstadts neue Mitte“©© Stephan Hujer

Halberstadt (Platz 2)

„Halberstadts neue Mitte“

Bamberg: KulturCafé in der KulturGärtnerei©© Aktive Mitte

Bamberg

KulturCafé in der KulturGärtnerei

Heidenheim an der Brenz: 600 Quadratmeter Natur in der Innenstadt©© Stadt Heidenheim

Heidenheim an der Brenz

600 Quadratmeter Natur in der Innenstadt

Markt Steinwiesen: Einweihung der Ortsdurchfahrt mit Bürgerfest©© Markt Steinwiesen

Markt Steinwiesen

Einweihung der Ortsdurchfahrt mit Bürgerfest

Heidenau (Sachsen): Ein Wasserspiel begeistert alle!©© Lutz Michen

Heidenau (Sachsen)

Ein Wasserspiel begeistert alle!

Tirschenreuth: Blick auf die im Rahmen der Städtebauförderung kernsanierte historische Fronfeste, in der sich seit dem Jahr 2020 Tirschenreuths neuer Hochschul-Lernstandort befindet.©© Klaus Schicker

Tirschenreuth

Blick auf die im Rahmen der Städtebauförderung kernsanierte historische Fronfeste, in der sich seit dem Jahr 2020 Tirschenreuths neuer Hochschul-Lernstandort befindet.

Flöha: Neues Stadtzentrum - revitalisierte Baumwollspinnerei©© Anja Irmscher/Stadtverwaltung Flöha

Flöha

Neues Stadtzentrum - revitalisierte Baumwollspinnerei

Adorf/Vogtland: Längster singender Biertisch des Vogtlandes auf dem Adorfer Marktplatz©© Eckhard Sommer

Adorf/Vogtland

Längster singender Biertisch des Vogtlandes auf dem Adorfer Marktplatz

Ostseebad Heringsdorf: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heringsdorf freuen sich über ihren neuen Campus©© Gemeinde Ostseebad Heringsdorf

Ostseebad Heringsdorf

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heringsdorf freuen sich über ihren neuen Campus

Gundelsheim : KINDERHAUS©© Stefan Meyer

Gundelsheim

KINDERHAUS

Scheinfeld: Der Lindwurm im Scheinfelder Stadtsee©© Kulturamt Stadt Scheinfeld

Scheinfeld

Der Lindwurm im Scheinfelder Stadtsee

Göppingen: Raum für Bewegung … der neue Bahnhofsplatz©© Stadt Göppingen / Tanja de Sousa Freitas

Göppingen

Raum für Bewegung … der neue Bahnhofsplatz

Stuttgart: Der Rosengarten im Park der Villa Berg©© markus bachmann photographer, stuttgart

Stuttgart

Der Rosengarten im Park der Villa Berg

Dessau-Roßlau: Die Kavalier lebt!©© Christiane Jahn

Dessau-Roßlau

Die Kavalier lebt!

Nienburg / Weser: Wandbild „Blick nach vorne - Schöne (Traum-)Welt Nordertor“©© Marc Müller-de Buhr

Nienburg / Weser

Wandbild „Blick nach vorne - Schöne (Traum-)Welt Nordertor“

Massing: Sanierung ehemaliges Gasthaus Oberdietfurt©© Mario Wimmer

Massing

Sanierung ehemaliges Gasthaus Oberdietfurt

Moers: Bergarbeitersiedlung Moers Meerbeck-Hochstraß©© ©www.blossey.eu

Moers

Bergarbeitersiedlung Moers Meerbeck-Hochstraß

Friedland: Friedland©© Kathrin Rösler

Friedland

Friedland

Markt Frontenhausen: Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes „Gasthof zur Post mit Bürgerhaus“©© Henning Koepke

Markt Frontenhausen

Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes „Gasthof zur Post mit Bürgerhaus“

Kronach: Festung Rosenberg in Kronach©© Stefan Wicklein

Kronach

Festung Rosenberg in Kronach

Großräschen: Klettermalzeug auf dem Malerspielplatz im Großräschener Liebermannpark©© Kati Kiesel

Großräschen

Klettermalzeug auf dem Malerspielplatz im Großräschener Liebermannpark

Kürnach: Ausblick auf das Rathaus der Gemeinde Kürnach, Haus der Vereine und katholische Kirche©© Gemeinde Kürnach

Kürnach

Ausblick auf das Rathaus der Gemeinde Kürnach, Haus der Vereine und katholische Kirche

Hannover : Licht schafft Verbindung - beleuchtete Fahlbuschbrücke im Stadtteil Mühlenberg©© Pia Gombert (Sachgebiet Stadterneuerung)

Hannover

Licht schafft Verbindung - beleuchtete Fahlbuschbrücke im Stadtteil Mühlenberg

Backnang: Annonay-Anlage in Backnang©© Stadt Backnang

Backnang

Annonay-Anlage in Backnang

Bingen am Rhein: Unser Treffpunkt am "Alten Rathaus"©© Stadt Bingen

Bingen am Rhein

Unser Treffpunkt am "Alten Rathaus"

Lörrach: Temporäre Umgestaltung der Basler Straße, Projekt Zollquartier©© Juri Junkov FOTODESIGN

Lörrach

Temporäre Umgestaltung der Basler Straße, Projekt Zollquartier

Klosterlechfeld: Generalsansierter Bahnhof Klosterlechfeld©© Gde. Klosterlechfeld

Klosterlechfeld

Generalsansierter Bahnhof Klosterlechfeld

Ellingen: Schlossbrauerei Ellingen, das Herz unserer Stadt©© Katalin Fürstin von Wrede

Ellingen

Schlossbrauerei Ellingen, das Herz unserer Stadt

Gerstetten: Neubau der Lindenhalle in Dettingen©© Gemeinde Gerstetten

Gerstetten

Neubau der Lindenhalle in Dettingen

Brand: Das schwebende Schlachthaus©© Achim Scherm

Brand

Das schwebende Schlachthaus

Anklam: Stadtumbau Anklam - Marktquartier©© BIG Städtebau GmbH

Anklam

Stadtumbau Anklam - Marktquartier

Schwandorf: Stadtpark Schwandorf©© Anegret Michler

Schwandorf

Stadtpark Schwandorf