Veranstaltungen Detail 2021

Stadt Leutershausen

Bundesland: Bayern
Einwohner: 5.600
Anzahl der Veranstaltungen: 1


08.05.2021 08:00 bis 23:55 Uhr

Per Drohne durch die Baustelle am Alten Landgericht

Das „Alte Landgericht“ liegt in der historischen Altstadt unmittelbar an der Stadtmauer. Das Gebäude wurde 1624 im Auftrag des Ansbacher Markgrafen Joachim Ernst als Getreidespeicher errichtet, gründet jedoch auf der deutlich älteren Stadtmauer sowie Kellergewölben des mittelalterlichen Stadtschlosses. Seiten- und Giebelwand bestehen aus massivem Bruchsteinmauerwerk, die Seitenwände ab dem 3. Obergeschoss wie auch der rückwärtige Giebel aus Fachwerk.
Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude für unterschiedlichste Zwecke genutzt und umgebaut. Die Einrichtung des Landgerichts in der ersten Hälfte des 19. Jhd. brachte die baulich größte Veränderung mit sich. Die Decken des 1. Obergeschoss wurden im vorderen Gebäudedrittel aus- und in der Höhe versetzt wieder eingebaut. Die ursprüngliche Tragstruktur wurde entfernt, was zu erheblichen Setzungen und Verformungen führte.
Weitere besondere Merkmale des Gebäudes sind neben den Kellergewölben aus dem 14. Jhd., die sowohl vom Erdgeschoss als auch von außen zugängig sind, der in das 2. Obergeschoss integrierte Wehrgang sowie Befunde von farbigen Fassungen, die bei Voruntersuchungen durch den Restaurator an Decken und Wänden im Erdgeschoss festgestellt wurden.
Ursprünglich wurde das Gebäude über den außenliegenden Treppenturm an einer der Längsseiten erschlossen.
Das Gebäude ist in der Liste der „Baudenkmäler in Bayern“ als „Alte Veste – Am Plan 6“ geführt. Durch die Nutzung als Königlich-Bayerisches Landgericht im 19. Jahrhundert setzte sich die bis heute übliche Bezeichnung als „Altes Landgericht“ durch.

www.facebook.com/StadtLeutershausen

Dachabdeckung Ulli Forkel