Veranstaltungen Detail 2021
Große Kreisstadt Wangen im Allgäu
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 27.000 Einwohner
Anzahl der Veranstaltungen: 1
08.05.2021 15:00 bis 23:55 Uhr
Virtueller Bürgerspaziergang durch die ERBA _ Menschen in der ERBA
Der Tag der Städtebauförderung wird am 8. Mai 2021 virtuell unter dem Motto „Tag der offenen Baustelle“ auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei ERBA in Wangen im Allgäu gefeiert.
Die im 19. und 20. Jahrhundert baulich errichteten Anlagen der Baumwollspinnerei wurden später von der Stadt aufgekauft und mittlerweile größtenteils an Investoren veräußert. Teile der Betriebsgebäude im städtischen Besitz wurden aufgrund schlechter Bausubstanz und unwirtschaftlicher Erhaltungskosten entfernt oder verkauft. Die bereits veräußerten Immobilien befinden sich im Sanierungsprozess, der bis 2024 zum Jahr der Durchführung der Landesgartenschau abgeschlossen sein wird.
Mit dem virtuellen Bürgerspaziergang führt Herr Oberbürgermeister Michael Lang die Interessenten durch die ERBA und wird dabei auf die einzelnen Gebäude der ehemaligen Produktion sowie auf die Menschen eingehen, die früher in der ERBA an der Produktion mitgewirkt haben, aber auch heute mitwirken, um in der ERBA einzelne Gebäude zu erhalten und wieder mit Leben zu füllen.
Die Projekte des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ (NPS) vom Bundesministerium werden vorgestellt, über das die Stadt Wangen bei der Revitalisierung des ERBA-Quartiers eine starke Unterstützung erfährt. Die Neue Mitte mit dem Kamin als Wahrzeichen Wangens und das Comptoirgebäude konnte so über das NPS 2015 saniert werden. Die Sanierung des Pförtnergebäudes sowie die Anlage der Festwiese als Platz der Jugend und Begegnung der Generationen wird in diesem Jahr fertiggestellt und wird über das NPS 2016 realisiert. Mit der Umsetzung des weiteren Nationalen Projekts NPS 2020 „Alte Energien neu erlebbar machen – Wasserkraft im 21. Jahrhundert“ befindet sich die Stadt Wangen derzeit noch in der Planungsphase. Die Stadtwerke informieren an dieser Stelle zu Nahwärmegewinnung und Energieversorgung.
Weitere Informationen gibt es zum derzeitigen Planungsfortschritt und zur aktuellen baulichen Entwicklung der Landesgartenschau.