Veranstaltungen Detail 2021
Stadt Braunschweig
Bundesland: Niedersachsen
Einwohner: 251.551
Anzahl der Veranstaltungen: 3
08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Soziale Stadt - Donauviertel
Ort: Online-Veranstaltung
Seit 2016 ist das Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“ Teil des bundesweiten Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“.
Das Gebiet befindet sich im ältesten Teil der Weststadt und hat eine Größe von rund 56 Hektar. Knapp 4.700 Braunschweigerinnen und Braunschweiger leben hier.
Ziel des Projektes „Soziale Stadt - Donauviertel“ ist es, die Lebenssituation, der im Gebiet lebenden Menschen durch viele kleine und große Maßnahmen nachhaltig zu verbessern.
Mit der Anmeldung im Förderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ hat die Stadt Braunschweig die zusätzliche Chance in der „Sozialen Stadt – Donauviertel“ die kulturelle und soziale Arbeit im Viertel zusammenzuführen und zu erweitern.
08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Soziale Stadt - Westliches Ringgebiet
Ort: Online-Veranstaltung
Seit 2001 ist das Westliche Ringgebiet, ursprünglich mit einer Größe von 255 ha, Teil des bundesweiten Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“.
Das Westliche Ringgebiet ist als gemischtes Wohn- und Arbeiterquartier entstanden, ein dicht bebauter Stadtteil, in dem lange Zeit die Wohnungen in unmittelbarer Nähe zu Industrie- und Gewerbebetrieben standen.
In den 60er Jahren musste ein Großteil der im Stadtteil ansässigen Betriebe schließen und die Arbeitslosigkeit wurde zu einem Problem im Stadtteil. Zusätzlich sorgten auch die zahlreichen Leerstände und Brachen sowie der schlechte Zustand der Wohngebäude dafür, dass die Wohnqualität vielerorts ungenügend war.
Heute, 20 Jahre nach Aufnahme in das Programm, besticht das westliche Ringgebiet durch seine schönen und abwechslungsreichen Grünflächen, seinem besonders ausgeprägten sozialen Zusammenhalt und den nach und nach modernisierten Gründerzeitbauten.
08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Stadtumbau - Bahnstadt
Ort: Online-Veranstaltung
Seit 2019 ist die Bahnstadt Teil des bundesweiten Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau“.
Das Stadtumbaugebiet „Bahnstadt Braunschweig“ erstreckt sich vom Hauptbahnhof, dem Hauptgüterbahnhof über die Flächen des teilweise stillgelegten Rangierbahnhofs bis zum Wohngebiet Bebelhof und ist rd. 82 ha groß.
In der Bahnstadt gibt es Wohnbereiche, Industrie- und Gewerbebetriebe, Grünflächen, den Hauptbahnhof als wichtigen Verkehrsknoten und natürlich viele Gleise, in Betrieb und stillgelegt. Dies ist eine bunt gemischte Nachbarschaft, die die Bahnstadt gerade besonders interessant macht.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Digitalisierung, vernetzte Mobilität, und eine moderne Technikentwicklung werden bei der Planung berücksichtigt.
Die Bahnstadt wird ein Quartier indem Bahn, Industrie, Gewerbe, Wohnen, Kultur und grüne Bereiche sich zu einem zukunftsorientierten Stadtteil zusammenfügen.