Veranstaltungen Detail 2021
Potsdam
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 182219
Anzahl der Veranstaltungen: 1
08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
ONLINE-Ausstellung - Abschluss Sanierungsmaßnahme "2. Barocke Stadterweiterung"
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr begehen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam das Jubiläum „50 Jahre
Städtebauförderung“. Als Gemeinschaftsaufgabe ist die Städtebauförderung damit eine zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik. In den Städten und Gemeinden der neuen Bundesländer kommt die Städtebauförderung seit gut 30 Jahren zum Einsatz. Die Mittel haben wesentlich dazu beigetragen, die bauliche sowie die Lebensqualität in den Quartieren unserer Stadt zu steigern.
Eines der ersten Potsdamer Sanierungsgebiete ist die „2. Barocke Stadterweiterung“. Mittlerweile ist die Sanierungsmaßnahme weitgehend abgeschlossen. Historische Gebäude wurden vor dem Verfall bewahrt und saniert. Die Aufenthaltsqualität von Plätzen und Straßen, aber auch von privaten Freiräumen, insbesondere der Höfe, konnte erheblich verbessert werden. Das Zentrum, mit der Brandenburger Straße im Herzen, wurde in seiner Funktion gestärkt. Und auch das soziale und kulturelle Leben ist wieder vielfältig und bunt.
Gelingen konnte das – neben der finanziellen Unterstützung von Bund und Land – nur mit dem Engagement der Eigentümer:innen, der Bewohner:innen, der Sanierungsträger Potsdam GmbH sowie vieler weiterer Akteure im Gebiet.
Auch wenn sich die Sanierung dem Ende neigt, wird das Gebiet auch künftig Unterstützung benötigen. Denn die sich aus der Corona-Pandemie für nahezu alle Innenstädte ergebenden Probleme machen auch vor Potsdam nicht Halt. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass mit der Sanierungsmaßnahme ein nachhaltiges Fundament für eine auch weiter positive Entwicklung gelegt wurde. Und dass Städtebauförderung auch künftig Anreize schaffen wird, die Innenstädte gezielt zu unterstützen.
Die hier gezeigte Ausstellung und die drei Kurzfilme (siehe www.propotsdam.de/tdsbf) nehmen Sie mit auf einen kleinen Rundgang. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Erkunden – sowohl virtuell, aber gern auch klassisch direkt vor Ort.
Bernd Rubelt
Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen,
Wirtschaft und Umwelt
Ausstellungstafeln Abschluss 2. barocke SEW und Block 27.pdf (.pdf, 10,2 MB)
Titelplakat Ausstellung.pdf (.pdf, 2,5 MB)