Veranstaltungen Detail 2021
Bad Oldesloe
Bundesland: Schleswig-Holstein
Einwohner: 24 690
Anzahl der Veranstaltungen: 3
08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Stadtumbau in Bad Oldesloe
Mit dem heutigen Tag der Städtebauförderung am 08. Mai 2021 jährt sich die seit 1971 in Deutschland verankerte Städtebauförderung.
Seit 50 Jahren unterstützt und fördert die Städtebauförderung die städtebauliche und stadtgesellschaftliche Entwicklung von Städten und Gemeinden.
Bad Oldesloe wurde in das Städtebauförderungsprogramm bereits 2007 aufgenommen. Seit 2009 besteht das Sanierungsgebiet "Südliche Innenstadt" und seit 2012 das Stadtumbaugebiet "Nördliche Innenstadt".
Bis heute wurden mit Unterstützung der Städtebauförderung eine Vielzahl an öffentlichen Maßnahmen zur Behebung der ermittelten städtebaulichen und funktionalen Missstände umgesetzt. Hierzu gehören z.B. der Umbau von Knotenpunkten, die Umgestaltung von Straßenräumen, die Aufwertung von Grünräumen und insbesondere die bauliche Neuentwicklung eines leerstehenden Amtsgerichts zum heutigen Modellprojekt "Kultur- und Bildungszentrum (KuB)". Für den Tag der Städtebauförderung 2021 wurde eine Broschüre zum Stadtumbauprozess in Bad Oldesloe mit der Darstellung der bereits umgesetzten und sich noch in Planung befindlichen Maßnahmen erstellt. Diese Broschüre kann der Anlage entnommen werden.
Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung und darüber hinaus soll die Sensibilisierung der Bürger*innen für den Stadtumbauprozess gestärkt werden.
www.badoldesloe.de/Politik-und-Verwaltung/Stadtentwicklung/Stadtumbau/
Broschuere Stadtumbauprozess Bad Oldesloe 2021.pdf (.pdf, 23,4 MB)
Masterplan Bad Oldesloe.pdf (.pdf, 1,0 MB)











08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum
Als Impulsprojekt für die Innenstadt wurden das ehemalige Amtsgericht und das historische Rathaus bis 2015 zu einem Kultur- und Bildungszentrum (KuB) umgebaut.
Die Stadt hatte für die Umsetzung des Kultur- und Bildungszentrums (KuB) ein aufwendiges Beteiligungsverfahren eingeleitet. Hintergrund war der Anspruch, sowohl die Öffentlichkeit als auch alle Vereine und Verbände der Stadt Bad Oldesloe bei der Gestaltung mit einzubeziehen.
Von den 10 ausgewähten Architekturbüros im Rahmen des hochbaulichen Realisierungswettbewerbs (109 Bewerbungen) überzeugte das Architekturbüro Sunder-Plassmann aus Kappeln. Der außergewöhnliche Entwurf hatte insb. durch die Klarheit einer schlichten eleganten Glashalle entlang des ehemaligen Amtsgerichts ohne das historische Rathaus in seiner stadtbildprägenden Funktion auszuhebeln überzeugt.
Das KuB vereint die Volkshochschule, die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e. V., die Oldesloer Bühne e. V., KlangStadt e. V. sowie die städtische Kulturarbeit unter einem Dach. Darüber hinaus befinden sich im KuB die Stadtinfo sowie ein Café. Das KuB und seine Hauptnutzer verstehen sich als Teil des kulturellen Netzwerkes der Stadt und der Region.
Das KuB wurde damit ein Meilenstein für die Umsetzung des ISEK-Leitwertes „Bad Oldesloe – die
Bildungsstadt mit kultureller Identität“.
Broschuere Kultur und Bildungszentrum.pdf (.pdf, 12,8 MB)





08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr
Stadtumbau, ein Ausblick
Vorbereitende Untersuchungen (VU) und integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (IEK) für die "Traveinsel inkl. Fußgängerzone"
Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen „Traveinsel inkl.
Fußgängerzone“ im April 2018 wurde die Grundlage geschaffen eine weitere Förderkulisse der Städtebauförderung für die historisch gewachsene Altstadt Bad Oldesloes aufzustellen. Parallel sollen die bestehenden integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepte "Südliche Innenstadt" und "Nördliche Innenstadt" fortgeschrieben und Teilbereiche aus den bestehenden Förderkulissen entlassen werden.
Bereits im März 2021 wurde eine gemeinsame Online-Beteiligung für die VU und das IEK für die Traveinsel sowie für das Einzelhandelsentwicklungskonzept (EHK) durchgeführt. Nach der erfolgreichen ersten Beteiligung ging es mit der digitalen Auftaktveranstaltung am 29. April 2021 in Form einer live Übertragung weiter. Durch die rege Beteiligung wurden zahlreiche Anmerkungen und Ideen mitgenommen, die in die weitere Planung mit einfließen. Mit der im Juni 2021 geplanten Bürgerwerkstatt + Rundgang zur Erarbeitung der VU und des IEKs für die Traveinsel geht der breit angelegte Beteiligungsprozess in die nächste Runde.
Bad Oldesloe erwarten also noch viele spannende Entwicklungen. Gemeinsam werden auch diese Herausforderungen zu bewältigen sein!
www.youtube.com/watch?v=iYJ2EuZW82E
Flyer VU IEK Bad Oldesloe.PDF (.pdf, 724,7 KB)




