Veranstaltungen Detail 2021

Stadt Langenhagen

Bundesland: Niedersachsen
Einwohner: 56.000
Anzahl der Veranstaltungen: 1


08.05.2021 00:00 bis 00:00 Uhr

Städtebauförderung - mehr als nur Fassade

Sanierungsgebiete in Langenhagen

Der gut siebenminütige Film bietet Einblicke in die beiden Sanierungsgebiete der niedersächsischen Stadt, stellt erzielte Verbesserungen vor und gibt Ausblicke auf die nächsten fünf Jahre. So lange gibt es die beiden Sanierungsgebiete bereits in Langenhagen. Ein guter Zeitpunkt, um sich mit verschiedenen Impressionen aus Wiesenau und von der Walsroder Straße am 50. Geburtstag der Städtebauförderung zu beteiligen.

Aufgrund der Corona-Pandemie lädt die Stadt Langenhagen zu einer digitalen Reise durch ihre beiden Sanierungsgebiete in Wiesenau und der „Alten Mitte“ ein. Sie führt sowohl durch verschiedene Straßen, an markante Orte sowie über die Dächer der beiden Stadtgebiete. Der virtuelle Ausflug ist ein Beitrag für den „Tag der Städtebauförderung“, der Kommunen eine gute Gelegenheit bietet, durch Aktionen (Stadtspaziergänge, Infotisch, Workshop, Einweihungsfeier pp.) auf die Projekte und Maßnahmen in den Sanierungsgebieten aufmerksam zu machen.

Gerade in den vergangenen Monaten wurden durch die Einschränkungen aufgrund der Pandemie deutlich, wie wichtig das Wohnumfeld als Rückzugsraum und Ort der Begegnung sowie die Möglichkeiten eines Austausches untereinander und nachbarschaftliche Hilfe sind.

In dem gut siebenminütigen Film „Gemeinsam l(i)ebenswerte Stadtgebiete schaffen – Städtebauförderung in Langenhagen“ stellen Akteurinnen und Akteure aus Verwaltung und anderen beteiligten Gruppen die Inhalte des Städtebauförderprogramms sowie die beiden Fördergebiete „sozialer Zusammenhalt Wiesenau“ und „Lebendige Zentren – Kernstadt Nord / Walsroder Straße“ (Alte Mitte) vor. Anhand von Beispielen erläutern sie Ziele, beschreiben Maßnahmen und Projekte. Zu Wort kommen ebenfalls die Menschen aus den verschiedenen Sanierungs-gebieten. Sie berichten von positiven Veränderungen in den beiden Stadtgebieten, den Beteiligungsformaten und dem ehrenamtlichen Engagement vor Ort.

Mehr als 70 Projekte konnten seit 2015 mithilfe der Städtebauförderung in Langenhagens Sanierungsgebieten verwirklicht werden. Im Fokus standen und stehen dabei: Die Lebensbedingungen im Wohngebiet zu gestalten und zu verbessern, den Gebäudebestand aufzuwerten sowie die Infrastruktur für ein gutes Miteinander auszubauen. Viele Akteure haben dafür ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen formuliert, an Beteiligungsformaten mitgewirkt und selbst aktiv Ideen umgesetzt. Weitere Infos finden Sie unter: www.langenhagen.de/sanierungsgebiete

www.langenhagen.de/sanierungsgebiete

Filmdreh Tag der Staedtebaufoerderung