Veranstaltungen Detail 2022

Berlin Spandau

Bundesland: Berlin
Einwohner: 245.527
Anzahl der Veranstaltungen: 5


14.05.2022 00:00 bis 00:00 Uhr

Ein virtueller Rundgang durch die alte Zufluchtskirche

Ein virtueller Rundgang durch den sanierungsbedürftigen Gebäudekomplex der Zufluchtskirche, welcher im Winter 2022/23 abgerissen werden soll.
Es ist final: die Evangelische Kirche und das Bezirksamt Spandau sind sich einig - Auf dem Grundstück Westerwaldstraße 16/18 wird der Bezirk ein Begegnungszentrum mit Seniorenklub, Jugendtheaterwerkstatt und Stadtteilzentrum bauen. Zuvor wird das stark sanierungsbedürftige Gemeindezentrum der ev. Zufluchts- und Jeremiakirchengemeinde im Winter 2022/23 abgerissen. Auf einem virtuellen Rundgang kann man das alte Gebäude noch einmal online besuchen.

Link folgt


14.05.2022 00:00 bis 00:00 Uhr

Virtueller Rundgang durch die Kita Samariter

360°-Besuch der gerade fertiggestellten Kita Samariter (ehemals Jeremia) der Ev. Zuflucht- und
Jeremiakirchengemeinde.
Es ist vollbracht! Im Februar 2022 ist die Spandauer Kita Samariter (ehem. Kita Jeremia) in ihre neuen
Räumlichkeiten eingezogen. Das Angebot in der Gemeinde-Kita stieg von 65 auf 130 Plätze. Ermöglicht
hat diese Verdoppelung die Erweiterung des Bestandsgebäudes durch ein Foyer und drei wabenförmig angeordnete Gruppenräume. Der ehemalige Gemeindesaal wird künftig als Multifunktionsraum für das gemeinsame Mittagessen sowie für Spiel und Sport genutzt.
Am Tag der Städtebauförderung sind Sie herzlich eingeladen, die Kita 2.0 als virtuellen 360°-Rundgang
kennenzulernen.

Link folgt


14.05.2022 10:00 bis 12:00 Uhr

Haselhorst und Siemensstadt in Bewegung

Ort: Kirchenvorplatz Christophoruskirche, Evangelische Kirchengemeinde Siemensstadt
Anschrift: Schuckertdamm 338, 13629 Berlin

Information, Austausch und Planung für zukunftsfähige Kieze und zur Erneuerung des Drachenspielplatzes
Das Gebiet Haselhorst/Siemensstadt wird im Rahmen des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ gefördert. Hier wird unter dem Motto „Haselhorst/Siemensstadt in Bewegung – Lebenswerte Quartiere zukunftsfähig vernetzen und gemeinsam gestalten“ die örtliche Lebensqualität weiter verbessert. Auf dem Kirchenvorplatz der Christopheruskirche können alle Interessierten am Tag der Städtebauförderung ab 10:00 Uhr mit lokalen Aktiven über die Planungen zur Weiterentwicklung ins Gespräch kommen. Als erstes auf der Agenda: die Erneuerung des Drachenspielplatzes am Quellweg!


14.05.2022 12:00 bis 15:00 Uhr

„Auf den Platz, fertig, los!“ - Feierliche Übergabe des Reformationsplatzes

Ort: Reformationsplatz
Anschrift: Reformationsplatz, 13597 Berlin

Der Reformationsplatz ist einer der bedeutendsten historischen Orte in der Spandauer Altstadt. Er umschließt die St.-Nikolai-Kirche und ist zugleich ein ganz besonderes Gartendenkmal. In den letzten Jahren wurde er denkmalgerecht behutsam erneuert und verschönert. Neues Stadtmobiliar, Beleuchtung und Pflaster wurden ergänzt bzw. erneuert und der barrierefreie Zugang verbessert. Die feierliche Übergabe des Platzes erfolgt durch Staatssekretär für Bauen und Wohnen Christian Gaebler und Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz Thorsten Schatz. Am Tag der Städtebauförderung können Sie sich bei Führungen über den Platz und auf den Kirchturm selbst davon ein Bild machen – und natürlich feiern.


14.05.2022 14:00 bis 16:00 Uhr

Von der Zufluchtskirche zum Begegnungszentrum

Ort: Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde
Anschrift: Westerwaldstraße 16, 13589 Berlin

Informationsveranstaltung über das geplante Begegnungszentrum Westerwaldstraße und Führung durch das Gemeindezentrum.
Am 14. Mai lädt der Gebietsbeauftragte für das Förderprogramm Nachhaltige Erneuerung in das Foyer der Zufluchtskirche, um über das geplante Begegnungszentrum in der Westerwaldstraße zu informieren und sich mit allen Interessierten zu den Planungen auszutauschen. Anschließend führt dann Ingrid Lawrenz, die stellvertretende Gemeindekirchenratsvorsitzende, durch das vom Architekten Bodo Fleischer von 1965-67 erbaute Gemeindezentrum.