Veranstaltungen Detail 2024
Stadt Oberhausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 212545
Anzahl der Veranstaltungen: 2
24.04.2024 17:00 bis 18:30 Uhr
Der Weg des Elpenbachs
Ort: Startpunkt LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Anschrift: Antoniestraße 32-34, 46119 Oberhausen
Die Emschergenossenschaft baut von 2026 bis 2027 einen neuen Reinwasserkanal unter der Bahnhofstraße: Konkret wird der Elpenbach mit einer Rohrleitung durch die Sterkrader Innenstadt geführt. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, den 24. April 2024 um 17:00 Uhr gemeinsam mit Projektleiter Markus Pohl von der Emschergenossenschaft den Weg des Elpenbachs nachzugehen. Dabei erläutert er, wie die konkrete Trasse für den neuen Reinwasserkanal Elpenbach verläuft, warum der Kanalbau wichtig für Sterkrade ist und welche Auswirkungen die Maßnahmen auf die Folgen von Starkregenereignissen hat.
Die Begehung startet am LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte und endet voraussichtlich nach 90 Minuten in der Innenstadt an der Holtkampstraße / Ecke Bahnhofstraße. Die Streckenlänge beträgt 2,2 Kilometer. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine vorherige Anmeldung: bit.ly/elpenbach
Das Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade ist ein Modellprojekt für die klimaresiliente Umgestaltung und Stadterneuerung im Ruhrgebiet. Die Bahnhofstraße als Lebensader des Stadtteils und ihre Umgebung werden aktiv auf den Klimawandel vorbereitet und somit fit gemacht für die Zukunft. Durch den blau-grünen Wandel entsteht eine Innenstadt, die gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen gewappnet ist – und letztlich zu einem lebenswerten Ort für uns alle wird. Hinter den Maßnahmen für Klimaresilienz, Stadterneuerung und Kanalbau an der Bahnhofstraße stehen die Stadt Oberhausen, die Emschergenossenschaft und die Zukunftsinitiative Klima.Werk, die die Teilprojekte gemeinsam planen und aufeinander abstimmen.
04.05.2024 11:00 bis 18:00 Uhr
Die Lange Tafel
Ort: Marktstraße / Nähe Eduard-Berg-Platz
Anschrift: Marktstr. 43 / Marktstr. 50 , 46045 Oberhausen
Gemeinsames Essen, Trinken und Plaudern auf der Marktstraße. Erfahrt dabei mehr über unsere Projekte für die Innenstadt und Marktstraße. Setzt euch dazu und bringt gerne etwas mit!
DIE LANGE TAFEL beim Creative-City Fest zusammen mit Brückenschlag
In Alt-Oberhausen auf der Marktstraße wird am Samstag, 04. Mai, von 11:00 bis 18:00 eine lange Tafel aufgebaut. Hier können Sie sich bei gemeinschaftlichem Essen und Trinken über die laufenden Projekte rund um das Projekt Creative City und die Stadterneuerung Brückenschlag mit einem besonderen Fokus auf der Erneuerung der Marktstraße und auf die Fördermöglichkeiten für Bürger*innenprojekte informieren. Die Aktion wird begleitet durch ein Rahmenprogramm mit Musik und Bewegung. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Creative City (www.creative-city-ob.de) und Stadterneuerung Brückenschlag (www.brueckenschlag-ob.de). (Für den Besuch ist keine Anmeldung erforderlich, gerne können Sie zusätzliche Speisen und Getränke mitbringen)