Veranstaltungen Detail 2025

Potsdam

Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 187300
Anzahl der Veranstaltungen: 3


10.05.2025 09:30 bis 15:00 Uhr

Lottenhof im Wandel: Einblicke in das Sanierungsvorhaben

Ort: Lottenhof
Anschrift: Geschwister-Scholl-Straße 34, 14471 Potsdam

Am Tag der Städtebauförderung können Interessierte gemeinsam mit den Akteuren des Sanierungsprozesses am Lottenhof zusammenzukommen und mehr über den aktuellen Stand der Sanierung erfahren. Der Lottenhof, eine architektonische Rarität aus dem Jahr 1971, hat sich zu einem Zentrum nachbarschaftlicher Gemeinschaft entwickelt. Interessierte können spannende Vorträge hören, darunter die Präsentation einer geplanten Masterarbeit zum Lottenhof der TU Berlin und dem Vortrag zur "Gaststättenarchitektur in der DDR" von Dr. Jessica Hänsel, Kustodin für Architektur und Denkmalpflege der SPSG. Im Anschluss gibt es einen Rundgang über das Gelände mit dem Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e. V.

Lottenhof 05 2024 (Foto-sevens+maltry) MG 1599-2

10.05.2025 10:00 bis 16:00 Uhr

Öffentliche Besichtigung der Baustelle Rathaus Potsdam

Ort: Rathaus Potsdam
Anschrift: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, 14469 Potsdam

Am 10.05.2025 findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ statt. In der Landeshauptstadt Potsdam kann an diesem Tag das denkmalgeschützte Rathaus in der Friedrich-Ebert-Straße 79-81 besichtigt werden. Durch den Kommunalen Immobilien Service wird derzeit die Komplettsanierung des von 1902 – 1907 errichteten Gebäudes durchgeführt. In der Zeit von 10 – 16 Uhr werden für interessierte Bürgerinnen und Bürger die „Baustellentüren“ geöffnet. Es werden 3 Rundgänge angeboten, in denen Interessierte durch das Gebäude geführt werden. Dabei wird über die Geschichte, die historischen Besonderheiten und über die Baumaßnahme berichtet. Unter anderem können die Diensträume des Oberbürgermeisters, der Plenarsaal, die historische Bibliothek sowie Büro- und Beratungsräume besichtigt werden. Da die Baustellenführungen nur mit einer begrenzten Anzahl von Personen möglich ist, ist eine vorherige Anmeldung unter Tagderstaedtebaufoerderung@Rathaus.Potsdam.de erforderlich. Kostenfreie Führungen werden um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr angeboten, Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Die Führungen sind nicht barrierefrei und für Rollstuhlfahrer ungeeignet. Zur Führung ist festes Schuhwerk erforderlich.

Baustellenbesichtigung Rathaus Potsdam

10.05.2025 10:00 bis 15:00 Uhr

Tag der Städtebauförderung - Am Schlaatz

Ort: PlanLabor Schlaatz
Anschrift: Infocontainer am Marktplatz (Erlenhof/Schilfhof), 14478 Potsdam

Lebendige Orte, starke Gemeinschaften! Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung.
Der Stadtteil Am Schlaatz, Potsdam hat ein starkes Vernetzwerk aus Einrichtungen und Trägern der integrierten Stadtteilentwicklung die zu einem lebendigen Stadtteil beitragen. Diese sollen am Tag der Städtebauförderung den BewohnerInnen näher gebracht werden. Es erfolgen Rundgänge zu den unterschiedlichen Einrichtungen der Stadtteilarbeit Am Schlaatz, welche im Rahmen verschiedene Aktionen ihre Arbeit vorstellen. Rund um das PlanLabor wird zudem über den Entwicklungsprozess Am Schlaatz informiert.

schlaatz.de/

20240830 WMS Wettberwerb Freiraumprojekt c Adam Sevens-1024x683