Veranstaltungen Detail 2018

Wangen im Allgäu

Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 27.000
Anzahl der Veranstaltungen: 1


12.05.2018 14:00 bis 18:00 Uhr

Einweihung des Platzes Neue Mitte ERBA-Quartier und Fußgängersteg über die Argen

Ort: Areal der ERBA Baumwollspinnerei
Anschrift: Spinnereistraße 1, 88299 Wangen im Allgäu

Titel:
Einweihung des Platzes „Neue Mitte ERBA-Quartier“ und des Fußgängerstegs über die Obere Argen bei der Stadtgärtnerei

Themen:
Fertigstellung des Projektes „Neue Mitte ERBA Quartier“ gefördert durch das Bundesprogramm ‚Nationale Projekte des Städtebaus 2015‘, Einweihung des Fußgängersteges über die Obere Argen, Informationen und Baustellenbesichtigungen zu den Projekten „Ein Platz für die Jugend und Begegnung der Generationen“ und „Neue Mitte ERBA-Quartier“ jeweils gefördert durch das Bundesprogramm ‚Nationale Projekte des Städtebaus´, Sanierungsgebiet ERBA-Auwiesen - Programm Soziale Stadt und Landesgartenschau 2024.

Zeitrahmen: Samstag, 12.05.2018, 14:00 – 18:00 Uhr

Treffpunkt:
Neuer Fußgängersteg über die Obere Argen beim Landfahrerplatz, Herzmannserweg . Im Anschluss gemeinsamer Spaziergang durch das Quartier ERBA-Auwiesen zur „Neuen Mitte ERBA“, Spinnereistraße.

Die ehem. Baumwollspinnerei (ERBA) wurde Mitte des 19. Jahrhunderts als Geschossbau auf der "grünen Wiese" in den Argenauen, ca. 1 km südlich der Stadt, gegründet. Durch den Bahnhochdamm räumlich von der Altstadt getrennt, nahm das Areal der Baumwollspinnerei seit seiner Gründung eine Sonderrolle ein: mit überwiegend Gastarbeitern, eigener Infrastruktur und mit einem eigenen Stadtteil- und Vereinsleben. 1992 ging die ERBA in Konkurs. Der langjährige Leerstand und die problematischen Nutzungen im direkten Umfeld (u. a. Obdachlosenunterkünfte im Auwiesenweg) führten zu einem negativen Image des Gebiets.
Mit der Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ (2010) sowie dem Zuschlag zur Durchführung der Landesgartenschau im Jahr 2024, wird u.a. die große Chance gesehen, das ERBA-Areal zu einem Ort der Arbeit, des Wohnens und der Kulturvielfalt zu entwickeln und durch die Gestaltung neuer und bestehender Wege- und Grünverbindungen besser an die Altstadt anzubinden.
Als zentraler Ausgangspunkt am Tag der Städtebauförderung wird der neu gestaltete Platz „Neue Mitte Erba Quartier“, gefördert durch das Bundesprogamm `Nationale Projekte des Städtebaus´, nach einer Planungs- und Bauzeit von zwei Jahren durch Herrn Oberbürgermeister Michael Lang eingeweiht. Im Vorfeld dieser Einweihung wird ein neuer Fußgängersteg, welcher das Quartier ERBA-Auwiesen mit der Innenstadt verbindet, für die Öffentlichkeit freigegeben.
An verschiedenen Stationen gibt es die Möglichkeit, sich über die aktuellen Planungen und zukünftigen Bautätigkeiten im Sanierungsgebiet ERBA-Auwiesen sowie über die vom Bund im Rahmen des Programms `Nationale Projekte des Städtebaus´ geförderten Projekte „Neue Mitte ERBA-Quartier“ und „ein Platz für die Jugend und Begegnung der Generationen“ zu informieren.
Programmablauf:
14:00 Uhr Einweihung und Freigabe des Fußgängersteges für die Öffentlichkeit durch Herrn Oberbürgermeister Michael Lang
Im Anschluss gemeinsamer Spaziergang durch das Auwiesenquartier zur Baumwollspinnerei ERBA
15:00 -18:00 Uhr Feier zur Fertigstellung der Maßnahmen des Projektes „Neue Mitte ERBA-Quartier“ des Bundesprogramms `Nationale Projekte des Städtebaus´ mit Anbringung der Förderplakette für Premiumprojekte vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt-und Raumforschung durch Herrn Oberbürgermeister Michael Lang
Im Anschluss Bewirtung mit musikalischer Umrahmung und Informationsmöglichkeiten zu den Themen
- Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus´, Projekte „Neue Mitte
ERBA-Quartier“ und „Ein Platz für die Jugend und Begegnung der Generationen“
- Landesgartenschau 2024
- Sanierungsgebiet ERBA-Auwiesen - Programm Soziale Stadt
- Energiegewinnung durch Wasserkraft
- Ausstellung durch den Förderverein ERBA Museum e.V.