Veranstaltungen Detail 2018

Dortmund

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 597.000
Anzahl der Veranstaltungen: 3


05.05.2018 10:00 bis 12:30 Uhr

HÖRDE BY BIKE - Den Wandel eines Stadtteils beim Radfahren erleben

Ort: Treffpunkt: Parkplatz Gildenstraße Ecke Nortkirchenstraße
Anschrift: Gildenstraße Ecke Nortkirchenstraße, 44263 Dortmund-Hörde

Mit der Stadtführung „Hörde by bike“ wollen wir uns die Veränderungen und den Wandel von Hörde per Fahrrad erschließen. Grundlage dieser Rundfahrt ist die neu aufgelegte Broschüre Hörde by bike. Seit der letzten Überarbeitung hat sich der Stadtteil nicht nur noch mehr, sondern grundsätzlich gewandelt. Die Großproduktion von Stahl und Bier ist völlig verschwunden, Dienstleistungs- und Technologiesektor dominieren heute.
Wir starten nicht ohne Grund gegenüber des Fassadenbilds der Schlanken Mathilde (Wellinghofer Str. 76). Wir erkunden Bereiche, die den Menschen in Hörde selbstverständlich und alltäglich sind, aber für diejenigen, die nicht dort wohnen, Überraschungen bergen. Da auch der Skywalk am Hochofen auf PHOENIX West Teil der Tour sein wird, ist festes Schuhwerk erforderlich.
Die Teilnehmer(innen)zahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Anmeldung erbeten unter info@hoerder-stadtteilagentur.de oder 0231-22202313.


05.05.2018 11:00 bis 17:00 Uhr

Workshop Pilzzucht in Hörde - QuerBEET und Uwe Heuer (Dezentrale) laden ein

Ort: Hörder Stadtteilagentur
Anschrift: Alfred-Trappen-Straße 18, 44263 Dortmund-Hörde

Pilze züchten kann an einem Tag erlernt werden. Unser Pilzzuchtexperte Uwe Heuer beginnt den Workshop mit einem Vortrag zum neuen Trendgemüse Pilz, bei dem man alles Wichtige über die Eigenschaften von Pilzen erfährt. Dann zeigt der Experte, wie man ganz einfach zu Hause selber leckere und gesunde Pilze züchten kann. Im Workshop kann jeder Teilnehmende seine oder ihre eigene Tüte mit Pilzbrut ansetzen. Mit etwas Glück können dann sechs Wochen später die ersten Pilze zu Hause geerntet werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (0231) 22202313 oder schulten@hoerder-stadtteilagentur.de . Der Teilnahmebeitrag beträgt 5 €.
Bei dem Workshop können Sie sich auch über das urbane Garten-Projekt „QuerBEET Hörde – Ernte deine Stadt!“ informieren. Wir freuen uns auf Sie!

Pilzzucht P1070315 Uwe Heuer

05.05.2018 18:30 bis 20:30 Uhr

HÖRDE BY SIGHT-RUNNING - Den Wandel eines Stadtteils beim Laufen erleben

Ort: Treffpunkt ist die Hörder Stadtteilagentur
Anschrift: Alfred-Trappen-Straße 18, 44263 Dortmund-Hörde

Vom Hörder Zentrum an der Emscher entlang durch die Hochöfen über den Neumarkt und den Clarenberg und vielleicht auch noch um den See – gemächlich joggen wir durch die Riesenprojekte der Stadterneuerung. Hintergründe, Zusammenhänge und Anekdoten vermittelt dabei ein Mitarbeiter der Stadt Dortmund. Die Strecke ist etwa 10 Kilometer lang, flach und ruhig. Natürlich laufen wir nur so schnell (oder langsam), dass genügend Luft zum Reden und Fragen bleibt.
Taschen und Kleidung können während des Laufs eingeschlossen werden.
Anmeldung erbeten unter info@hoerder-stadtteilagentur.de oder Telefon 0231-22202313.