Veranstaltungen Detail 2018

Bochum

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 361.619
Anzahl der Veranstaltungen: 2


05.05.2018 00:00 bis 00:00 Uhr

Stadterneuerung in der Innenstadt Bochums - Ausstellung

Ort: Ehemalige Santander-Bank
Anschrift: Huestraße 30, 44787 Bochum

Die Innenstadt Bochums hat seit Beginn der 2000er eine Vielzahl an Maßnahmen im öffentlichen Raum mit Städtebauförderungsmitteln und dank Unterstützung vieler Akteure und Interessengruppen in der Innenstadt umgesetzt. Das möchte die Stadt Bochum gerne präsentieren und so allen Mitwirkenden und Interessierten eine Möglichkeit verschaffen, sich selbst ein Bild vom bisher Geleisteten und über die künftigen Perspektiven für die Entwicklung der Innenstadt zu machen

Die fertiggestellten Baumaßnahmen werden an diesem Tag und darüber hinaus bis zum 31.05.2018 im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Zudem wird der Weg von der „Bochum 2030 Vision Innenstadt“ zur Anwendung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) aufgezeigt und ein Ausblick zu kommenden Projekten der Stadterneuerung gegeben.

Die Ausstellung kann vom 05.05.2018 bis 31.05.2018 ganztägig besichtigt werden.

EinladungsPlakat St dtebauf rderung 2018.pdf (.pdf, 6,2 MB)


05.05.2018 13:00 bis 17:00 Uhr

Großstadt mit Lebensgefühl - Stadterneuerung in der Innenstadt- Stadtspaziergang

Ort: Beginn: Platz des Europäischen Versprechens
Anschrift: Platz des Europäischen Versprechens 1, 44787 Bochum

Am 05.05.2018 lädt das Amt für Stadtplanung und Wohnen und die Bochum Marketing GmbH zum 4. bundesweiten Tag der Städtebauförderung ein:

Die Innenstadt Bochums hat seit Beginn der 2000er eine Vielzahl an Baumaßnahmen im öffentlichen Raum mit Unterstützung der Städtebauförderung des Landes NRW umgesetzt. Das möchte die Stadt Bochum an diesem Tag gerne präsentieren und so allen Mitwirkenden und Interessierten eine Möglichkeit verschaffen, sich selbst ein Bild vom bisher Geleisteten und über die künftigen Perspektiven für die Entwicklung der Innenstadt zu machen.

Stadtspaziergang:
Um 13.00 Uhr begrüßt der Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke gemeinsam mit Pfarrer Thomas Wessel alle interessierten Besucherinnen und Besucher auf dem Platz des europäischen Versprechens. Von hieraus startet ein gemeinsamer Stadtspaziergang unter Leitung der Kabarettistin Esther Münch über die Kortumstraße und den Boulevard bis zum Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Sie wird dabei unter dem Motto „Schräg geguckt“ ihren ganz eigenen Blick auf die Stadterneuerung in der Innenstadt werfen.
Gegen 14.30 Uhr führt der Stadtspaziergang zum Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Auch dieser besondere Ort in der Bochumer Innenstadt wurde mit Städtebaufördermitteln gefördert. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und einer kurzen Einführung durch Thomas Kipp, dem Geschäftsführenden Betriebsleiter der Bochumer Symphoniker, zur neuen Spielstätte der Bochumer Symphoniker werden die Jungen Bläser der Musikschule eine Hörprobe im Großen Saal geben.
Ab 16.00 Uhr findet ein gemeinsamer Ausklang an der Bühne IMPULS auf dem Konrad-Adenauer-Platz im Bermuda3Eck statt und es wird zum Fest „Rock für Inklusion“ der Lebenshilfe übergeleitet. Hier wartet die ISG Bermuda3Eck mit einer kleinen Überraschung auf die Besucher.

Die Veranstaltung ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Programm Tag d Stbf Bochum .pdf (.pdf, 6,2 MB)