Veranstaltungen Detail 2018
Hansestadt Herford
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 65.000 Einwohner
Anzahl der Veranstaltungen: 1
05.05.2018 10:00 bis 14:00 Uhr
Tag der Städtebauförderung 2018
Ort: Münsterkirchplatz
Anschrift: Münsterkirchplatz, 32052 Herford
Unter dem Motto „Tag der Städtebauförderung – Zwischen Markthalle und Augustinerplatz“ inszenieren wir die beiden großen Baumaßnahmen der Hansestadt Herford – die Herforder Markthalle und das Altstadt-Centrum mit dem neuen Augustinerplatz.
Dazu findet parallel zum Wochenmarkt ein Informationsforum auf dem Münsterkirchplatz statt. Unter dem Motto „Erklär doch mal“ werden hier die städtebaulichen Entwicklungen im Kontext des neuen Stadtentwicklungskonzeptes „Mein Herford 2030“ vorgestellt. Das Informationsforum ist gleichzeitig die Abschlussveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses zum Stadtentwicklungsprozess.
In einer Talkrunde stellen Fachleute die Ziele und Maßnahmen der Stadtentwicklung vor und treten in den Dialog mit interessierten Bürger/innen. Ergänzt wird das Informationsforum mit Ständen zum BildungsCampus, zum Archäologischen Fenster am Münster und zum Citymanagement. Den neu geschaffenen Augustinerplatz, Vorplatz des neuen Altstadt-Centrums weihen wir mit einem „Klön-Schnack-Tag“ unter dem Motto „Erzähl doch mal“ ein. Dazu rufen wir Bürger/innen auf zu einem geselligen Tag, um in Erinnerungen zu Schwelgen – Mitarbeiter und Kunden des ehemaligen Kaufhofs, Schüler und Lehrer des Gymnasiums und Anwohner des Umfeldes.
Den angrenzenden Linnenbauerplatz besetzen wir mit dem Innenstadtverein – sie stellen unter dem Motto „Mach doch mit“ ihre bereits realisierten Projekte sowie geplante Projekte zur Innenstadtentwicklung und -verschönerung vor.
Ergänzend finden unter dem Motto „Zeig doch mal“ Führungen zu weiteren Baumaßnahmen statt:
• Durch die Bäckerstraße zur Radewiger Brücke zum Thema „Herford ans Wasser“ – mit Wasserwanderung
• Durch die Baustelle der Markthalle
• In die Neustadt zum Neuen Markt und der Lübberstraße
• Zur Schillerbrücke und dem Wilhelmsplatz
Das Rahmenprogramm bilden Aktionen und Verköstigungen der Wochenmarkthändler und Programm für Kinder und Familien wie Sandbuddeln, Baggerführerschein, Städtebau-Memory usw.