Veranstaltungen Detail 2018

Oberhausen

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 210326
Anzahl der Veranstaltungen: 3


05.05.2018 10:00 bis 14:00 Uhr

Sterkrade feiert die Städtebauförderung - planbar. essbar. malbar. wunderbar.

Ort: auf der Fläche des ehemaligen Kaiser und Ganz-Gebäudes
Anschrift: Steinbrinkstraße/Ecke Bahnhofstraße, 46145 Oberhausen

Ein neues Image- und Marketingkonzept für Sterkrade, ein Fassaden- und Hofprogramm, ein Verfügungsfonds und noch vieles mehr. All diese Projekte werden mit Hilfe der Städtebauförderung umgesetzt. Im Jahr 2018 wird die Veränderung im Stadtteil greifbar. Daher feiern wir am 05. Mai gemeinsam mit Ihnen die Städtebauförderung. Neben Informationsangeboten gibt es auch Mitmachaktionen für Jung und Alt.
Schauen Sie vorbei!

Programm:
- Eine Pflanzaktion der "Essbaren Stadt Oberhausen"
- Eine Ausstellung und Pläne zu einzelnen aktuellen Stadtteilprojekten in Sterkrade
- Ein Stand der Energieberatung der Verbraucherzentrale
- Ein Stand zum Thema "Wohnen im Alter" der Wohnberatung der Stadt Oberhausen
- Eine Malaktion zum Sterkrader Raben
- Kaffee und Kuchen
- Eine Tombola mit attraktiven Preisen


05.05.2018 10:00 bis 14:00 Uhr

Stadtgärtnern im Jahr 2018

Ort: Pavillon am Altmarkt Oberhausen
Anschrift: Altmarkt, 46045 Oberhausen

Stadtgärtnern ist Trend.
Grün in der Stadt belebt und fördert das städtische Leben und die lokale Produktion. Wir möchten sie einladen mitzuerleben, welche Möglichkeiten es als Stadtgärtner 2018 gibt.

Vor dem Hintergrund des entstehenden Dachgewächshauses Altmarktgarten können sie einen LED belichteten Hydroponikteststand, ein erdeloses Gartenbausystem, besichtigen. Jedoch werden wir auch gemeinsam tätig und bauen ein Oberhausener Hoch-/Vertikalbeet als Möglichkeit des Gärtners im Stadtraum.

Wir laden sie ein zur Diskussion rund um Stadtgärtnern 2018 und zu einem kleinen Snack, kommen sie vorbei, informieren sie sich.
Wir freuen uns auf sie.


05.05.2018 12:00 bis 16:00 Uhr

Osterfeld - Der Verfügungsfonds macht’s möglich

Ort: Gildenstraße /Fußgängerzone
Anschrift: Gildenstraße, 46117 Oberhausen Osterfeld

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Programmgebiet. Großen Anteil haben daran die Bürgerinnen und Bürger Osterfeld. Mit kreativen Ideen und finanzieller Unterstützung konnten unterschiedlichste Vereine und Institutionen, Initiativen sowie Bürgerinnen und Bürger ihren Teil zum Erneuerungsprozess beitragen.

Kinder- und Jugendworkshops, Straßenfeste, Ausstellungen und vieles mehr: für diese sowie andere Ideen und Projekte stellt der Verfügungsfonds Fördermittel bereit. Durch die verschiedenen Möglichkeiten des Fonds motiviert, wurden die unterschiedlichsten Vereine, Initiativen, Institutionen bis hin zu Privatpersonen kreativ. Seit Frühjahr 2017 konnten somit bereits zahlreiche Projekte über den Verfügungsfonds gefördert und erfolgreich umgesetzt werden.
Dies wollen wir Ihnen zeigen.

Am Tag der Städtebauförderung sollen diese Projekte ein weiteres Mal gewürdigt werden. Antragstellerinnen und Antragsteller stellen sich gemeinsam vor und zeigen somit deutlich, was aus einer kreativen Idee und mit der finanziellen Unterstützung des Verfügungsfonds entstehen kann. Durch direkte Kontakte, Gespräche und anschauliche Projektbeispiele sollen die Bandbreite von Projekten und Möglichkeiten vermittelt, Kontakte geknüpft und die Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, selbst Projektideen zu entwickeln. Eine Beratung zur Antragstellung und Durchführung ist direkt vor Ort möglich.
Das Stadtteilmanagement Osterfeld lädt Sie ein, gemeinsam kreativ und aktiv zu sein.