Veranstaltungen Detail 2018
Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen
Einwohner: 125.000
Anzahl der Veranstaltungen: 4
05.05.2018 10:30 bis 15:00 Uhr
Planungswerkstatt Innenhof 2.0
Ort: Freifläche Immermannhof / Dantehof
Anschrift: Immermannhof, 38440 Wolfsburg
Im Rahmen eines Werkstattverfahrens können die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers an drei Planungstischen mit Vertretern verschiedener Landschaftsplanungsbüros über unterschiedliche Gestaltungsansätze, Nutzungsangebote und das Zusammenbringen moderner Nutzungsansprüche mit den Anforderungen des Denkmalschutzes diskutieren. Planungsbereich ist der Innenhof zwischen Immermannhof und Dantehof. Hier kann und soll die Grundlage für eine Beispiellösung entwickelt werden, die im Rahmen der Städtebauförderung in den nächsten Jahren umgesetzt wird, danach jedoch der Wohnungsgesellschaft für die Umgestaltung weiterer angrenzender Innenhöfe abgestimmte realiserbare Bausteine für die schrittweise Erneuerung ihres Bestandes liefert. Dieser Workshop steht am Anfang der Bearbeitung durch die beauftragten Büros.
05.05.2018 11:00 bis 13:00 Uhr
Stadtteilrundgang mit Sanierungsbilanz
Ort: Kleines Einkaufszentrum Westhagen
Anschrift: Stralsunder Ring, 38444 Wolfsburg-Westhagen
In Westhagen wird am 05.05.2018 um 11:00 Uhr ein Stadtteilrundgang mit dem Ersten Stadtrat Werner Borcherding stattfinden; Treffpunkt ist das Kleine Einkaufszentrum am Stralsunder Ring Westhagen.
Auf dem Weg werden noch einmal die "großen" Sanierungsmaßnahmen der letzten 15 Jahre gestreift; dabei präsentieren die Verwaltung, der Sanierungsträger SALEG und das Stadtteilmanagement Westhagen die ersten sechs Schilder, die zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung im Bereich der einzelnen Projekte angebracht worden sind. Die Sanierungsplanung will damit auch den Umfang der städtebaulichen Erneuerung verdeutlichen, der durch die Teilnahme Westhagens am Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" seit 2000 möglich geworden ist.
Der Stadtteilspaziergang endet am südlichen Dresdener Ring, dessen Umbau - als eines der letzten "Soziale Stadt-Projekte" - wahrscheinlich noch in diesem Jahr starten wird.

05.05.2018 13:00 bis 16:00 Uhr
Offenes Sanierungsbüro - Informationen rund um die Sanierung
Ort: Sanierungsbüro Handwerkerviertel
Anschrift: Schachtweg 12, 38440 Wolfsburg
Das Sanierungsmanagement Handwerkerviertel informiert über seine Arbeit, die Projekte der nächsten Jahre sowie Möglichkeiten zur Beteiligung. Einen Schwerpunkt bilden die noch in diesem Frühjahr beginnenden Baumaßnahmen wie die Wegeverbindung Seilerstraße / Kleiststraße, der Umbau der Nebenanlagen in der Lessingstraße und die geplante Umgestaltung der Fläche Schachtweg Nord in Verbindung mit der baulichen Erweiterung der Carl-Hahn-Schule. An Hand eines Stadtmodells und von Plandarstellungen können die einzelnen Vorhaben wie auch die Rahmenplanung erläutert werden.
05.05.2018 13:00 bis 14:30 Uhr
Quartiersrundgang auf den Spuren der Geschichte
Ort: Treffpunkt: Sanierungsbüro Handwerkerviertel
Anschrift: Schachtweg 12, 38440 Wolfsburg
Das Handwerkerviertel ist ein Stadtteil mit Geschichte und Tradition. Im Zuge des diesjährigen Stadtjubiläums werden hier Informationstafeln und Stelen über unterschiedliche historische Gebäude an deren ehemaligen Standorten aufgestellt. Im Rahmen eines Stadtteilrundgangs durch das Sanierungsgebiet werden diese neuen Informationsorte präsentiert, eingebunden in Erläuterungen zu den bereits umgesetzten und den in Vorbereitung oder Planung befindlichen Projekten des Stadtumbaus. Auf diese Weise können Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Handwerkerviertels gut nachvollziehbar in Beziehung zueinander gebracht werden, denn die schrittweise Umsetzung der Ziele der städtebaulichen Sanierung wird in den nächsten Jahren zu weiteren Veränderungen im öffentlichen Raum führen und das architektonische Gesicht des Stadtteils weiter verändern.
