Veranstaltungen Detail 2018
Berlin, Bezirk Mitte
Bundesland: Berlin
Einwohner: 371.407
Anzahl der Veranstaltungen: 8
05.05.2018 10:00 bis 12:00 Uhr
Köllnischer Park: Ein (bären)starkes Stück Berlin
Ort: Köllnischer Park, Treffpunkt: Senatsverwaltung dür Stadtentwicklung, Lichthof
Anschrift: Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin
Mit markanten Spuren aus mehreren Jahrhunderten lädt der Köllnische Park zum Entdeckenvon Berliner Geschichte ein. Bei einem Rundgang durch den Park informieren verschiedene Akteurevor Ort über die Entstehung und Zukunft der wertvollen Anlagen und Bauwerke. Die Erneuerung des Gartendenkmals wird dabei ebenso thematisiert wie die kulturelle Zwischennutzung des Bärenzwingers, die Umgestaltung des Märkischen Museums und die geplante Entwicklung am Spreeufer.


05.05.2018 11:00 bis 12:30 Uhr
Hansaviertel – Stadt von Morgen – Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche
Ort: Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche
Anschrift: Händelallee 20, 10557 Berlin
In den Jahren 2016-2018 erfolgten die Sanierung und statische Sicherung des 68 Meter hohen Glockenturms und die Sanierung des Kirchenschiffs der 1957 erbauten Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche (Architekt: Ludwig Lemmer). Am Tag der Städtebauförderung werden die Arbeiten an dem bedeutenden Zeugnis der Berliner Nachkriegsmoderne von den Akteuren vor Ort vorgestellt.

05.05.2018 11:00 bis 13:00 Uhr
Turmstraße: Geschäftsstraße im Wandel
Ort: Fördergebiet Turmstraße in Berlin-Moabit, Treffpunkt Cafe am Park
Anschrift: Stromstraße 10B, 10555 Berlin
Das aus dem Programm Aktive Zentren geförderte Gebiet entwickelt sich stetig. Wichtige Entwicklungen sind die Umgestaltung des Kleinen Tiergartens,der Umbau der Schultheiss-Brauereisowie die Verlängerung der Straßenbahn zum U-Bahnhof Turmstraße.Bei einem Rundgang zeigen Expert*innen das Geschäftszentrum Turmstraße, das Areal des ehemaligen Hertie-Kaufhauses,den Kleinen Tiergartensowie das Brüder Grimm-Haus,welches in den kommenden Jahren zu einem Bildungs- und Kulturstandort für Moabit entwickelt wird.
Es wird Head-Set-Technik eingesetzt. Der Rundgang ist auf max. 40 Personen begrenzt. Es ist bis zum 03.05.2018 eine Anmeldung unter gsm@turmstrasse.de bzw. turmstrasse@kosp-berlin.de erforderlich.
TdS2018 Turmstrasse Rundgang Uebersicht.pdf (.pdf, 8,0 MB)

05.05.2018 11:00 bis 16:00 Uhr
FlussLAUF
Ort: Treffpunkt an der Inselbrücke Ecke Märkisches Ufer
Anschrift: 10179 Berlin-Mitte
Am 4. Tag der Städtebauförderung bietet Flussbad Berlin als "nationales Projekt des Städtebaus" 2 FlussLÄUFE entlang des Projektgebiets an: um 11 Uhr und 14 Uhr. Bei dem Projekt Flussbad Berlin geht es um weit mehr als nur um das Schwimmen im Spreekanal, der zwischen Fischerinsel und Bode-Museum in einen neuen innerstädtischen Lebensraum verwandelt werden soll. Während des 90-minütigen Spaziergangs durch das 1,8 km lange Projektgebiet vermitteln wir historisches Wissen über die Geschichte Berlins und die Vision von Flussbad Berlin in all seinen Facetten.

05.05.2018 11:00 bis 13:00 Uhr
Müllerstraße: Rundgang durch einen lebendigen Kiez
Ort: Treffpunkt: Rundbank Rathausplatz Müllerstraße 147
Anschrift: Müllerstraße, 147, 13353 Berlin
Bei einem ausgedehnten Rundgang zu Architektur, Freiraum- und Verkehrsplanung zeigen Planer*innen insbesondere die Neugestaltung des Max-Joseph-Metzger Platzes zu einem Platz für Bewegung und Erholung und die umfangreiche Erneuerung des Platzes um den charakteristischen Rathausbau. Auch die Erweiterung der Kita
in der Edinburger Straße und die neuen Außenflächender Kita Ruheplatzstraße liegen auf der abwechslungsreichen Route durch den Kiez. Abgerundet wird die Tour mit einer kleinen Ausstellung in der Schiller-Bibliothek zum Integrierten Verkehrs- und Freiraumkonzept "Brüsseler Kiez".
05.05.2018 12:00 bis 18:00 Uhr
Karl-Marx-Allee: Auf gute Nachbarschaft!
Ort: Eingangsbereich Schillingstraße am Cafe Moskau
Anschrift: Schillingstraße 12, 10118 Berlin
Der Nachbarschaftsrat, eine Gruppe aus Interessierten im Gebiet,stellt erstmals ein Stadtteilfest auf die Beine, beidem sich lokale Akteure vorstellen und über ihre Arbeit informieren.Sie erwartet ein vielfältiges Programm:Rundgänge in denkmalgeschützten Gebäuden, Einblicke in den Rosengarten des Cafe Moskau und Präsentationen der im Gebiet ansässigen Unternehmen und Vereine.Für eine Tombola stellen die Gewerbetreibenden aus dem Gebiet Gutscheine bereit. Ein buntes Bühnenprogramm bestreiten die Musikschule "Fanny Hensel",die "TanzZwiEt" sowie die Schulen und Kitas aus dem Gebiet.

05.05.2018 14:00 bis 18:00 Uhr
Tiergarten-Nordring/Heidestraße: Ein Haus voll Kultur in Moabit
Ort: Kulturfabrik Moabit in der Lehrter Straße 35
Anschrift: Lehrter Straße 35, 10557 Berlin
Die Kulturfabrik Moabit und der 35 Services e.V. laden zum Tag der Städtebauförderung ein. Neben einer feierlichen Enthüllung des Bauschildes zum bevorstehenden Sanierungsbeginns erwarten Sie Vorträge zur Geschichte der Kulturfabrik Moabit, zum Ausbau der Selbsthilfewerkstatt des 35 Services e.V. und zum Sanierungsvorhaben Lehrter Straße 35. Im Anschluss gibt es eine Führung durch die Kulturfabrik und die Selbsthilfewerkstatt. Außerdem bietet der 35 Services e.V. verschiedene kleine Workshops in der Werkstatt an.
05.05.2018 14:30 bis 16:30 Uhr
Tiergarten-Nordring/Heidestraße: Gestern, heute und morgen im SportPark
Ort: Treffpunkt: Poststadion-Tribünengebäude, Lehrter Straße 59
Anschrift: Lehrter Straße, 59, 10557 Berlin
Das Poststadion wurde für den Post SV Berlin Ende der 1920er Jahregebaut. Mit Mitteln des Stadtumbaus wirddas Areal zu einem Ort der Bewegung und Erholung für alle entwickelt. Im ehemaligen Casino veranschaulichen Expert*innen die Geschichte des Geländes. Besucher*innen können bei einem geführten Rundgang verschiedene Stationenwie das Tribünengebäude,die Skater-Anlage oder den Minigolfplatz besichtigen.Auch zukünftige Vorhaben werden erläutert.