Veranstaltungen Detail 2018

Berlin Spandau

Bundesland: Berlin
Einwohner: 230.000
Anzahl der Veranstaltungen: 5


05.05.2018 10:00 bis 12:30 Uhr

Rundgang durch die Wilhelmstadt

Ort: Stadtteilladen
Anschrift: Adamstraße 39, 13595 Berlin

Wir starten (und enden) den Rundgang durch das Fördergebiet im Stadtteilladen in der Adamstraße 39 und begeben uns auf einen 2-stündigen , barrierefreien Spaziergang mit Audioguide. Dabei besichtigen wir Orte in der Wilhelmstadt, die realisierte, in der Umsetzung befindliche oder geplante Projekte des Sanierungs- und Förderverfahrens zeigen. Der Spaziergang wird gemeinsam mit Vertretern des Bezirksamtes, der Prozesssteuerung, dem Geschäftsstraßenmanagement und der Stadtteilvertretung stattfinden.

Vorherige Anmeldung erforderlich bei
Linda Tennert-Guhr, Telefon 030 / 3300 2831
Mail: Tennert-Guhr@kosp-berlin.de

DSC 0034 bearb

05.05.2018 12:00 bis 15:00 Uhr

Altstadtrundgang - Die Fußgängerzone im Wandel

Ort: Markt bzw. bei Regen Vor-Ort-Büro des Altstadtmanagements
Anschrift: Mönchstraße 8, 13597 Berlin

Der öffentliche Raum in der Altstadt Spandau wurde im Zuge der Erarbeitung einer Rahmenkonzeption in den vergangenen eineinhalb Jahren einer umfassenden Analyse unterzogen. Dies dient als Grundlage für die angedachten Anpassungs- und Umgestaltungsmaßnahmen in den kommenden Jahren.
Die Untersuchungen beinhalten Aspekte wie die Ordnung des laufenden und ruhenden Verkehrs, die Gliederung der Straßenräume, sowie die Nutzbarkeit für Märke, Veranstaltungen und Außengastronomien. Weiterhin wurden Aussagen zum zukünftigen Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes erarbeitet. Dies beinhaltet z. B. die Materialität der Bodenbeläge, Stadtmöblierung, Straßenbegleitgrün und Beleuchtung.
In einer Ausstellung mit Schautafeln und Plänen werden die Ergebnisse der Rahmenkonzeption vorgestellt und im Rahmen von Führungen (12 Uhr und 13:30 Uhr) den interessierten Bürgern anhand ausgewählter Orte erläutert sowie ein Ausblick auf das weitere Geschehen gegeben.

Foto Altstadt

05.05.2018 13:00 bis 16:00 Uhr

Rundgang zur Entwicklung der Großssiedlung

Ort: QM Projektbüro
Anschrift: Blasewitzer Ring 32, 13593 Berlin

Das Quartiersmanagement Heerstraße gibt im Rahmen eines Rundgangs eine Einführung in die Entwicklung der Großsiedlung Heerstraße Nord am westlichen Stadtrand in Berlin Spandau und den Einsatz von Städtebaufördermitteln. Vom Projektbüro des Quartiersmanagements am Blasewitzer Ring 32 geht es zur Lutoner Höhe - zukünftig: "Johnny-K.-Aktivpark", gewürdigt wird 40jähriges Engagement im Gemeinwesenzentrum Heerstraße Nord. Von dort geht es u. a. vorbei an Stadtteilcafé Pi8 und "Birkenstübchen" zur feierlichen Eröffnung des im Stadtumbau erneuerten Spielplatz' am Cosmarweg und dem benachbarten Haus am Cosmarweg mit dem Naturerfahrungsraum für Kinder.
Der Rundgang endet um 16.00 Uhr mit der Eröffnung des Spielplatzes am Cosmarweg.

Foto Heerstra e QM

05.05.2018 14:00 bis 18:00 Uhr

SpekteSeeFest

Ort: Liegewiese im Spektepark Falkenhagener Feld
Anschrift: Am Kiesteich 40 , 13589 Berlin

Mit der Fertigstellung der Liegewiese sowie den Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung des Spektesees wird das letzte Stadtumbauprojekt im Spektepark fertiggestellt. Mit dem Eröffnungsfest und einer Beachparty soll die erfolgreiche Umgestaltung des Spekteparks zu einem Aktivpark mit Badesee, Beachvolleyball, BMX-, Skate- und Parkour-Anlage, Mehrgenerationen-Fitness-Platz, Kletterfelsen sowie einem Bolz- und Basketballplatz gefeiert werden.
Geplant sind:
- Offizielles Anbaden durch Anwohner und Besucher
- Eröffnungsreden mit Vertretern aus dem Bezirksamt Spandau und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
- buntes Bühnenprogramm
- Live-Musik
- Infostände zum Stadtumbau, Quartiersmanagement und zum behutsamen Umgang mit dem Spektepark und insbesondere dem See
- geführter Spaziergang durch den Park mit Erläuterungen zu den neugeschaffenen Sport- und Freizeitangeboten im Park sowie der derzeit entstehenden Kita auf dem Parkpklatz
- Kinderschminken und Hüpfburg
- Essens- und Getränkestände
- Tag der offenen Tür am Kletterfelsen

Foto Falkenhagener Feld

05.05.2018 15:30 bis 18:00 Uhr

Eröffung des Spielplatzes am Cosmarweg

Ort: Spielplatz am Cosmarweg

Der neu konzeptionierte Spielplatz bietet verschiedenste Spielangebote für Kinder aller Altersklassen. Der erfolgreiche Abschluss der Umgestaltung des Wasser- und Kleinkinderspielbereichs darf nun gefeiert werden! Nach Ideen aus der Kinder- und Jugendbeteiligung vom Mai 2017 wurde der Spielbereich erweitert und erneuert. Neue Wasserpumpen, Trampoline und ein Piratendorf warten nur darauf, von den kleinen Besuchern erobert zu werden. Der Spielplatz am Cosmarweg stellt im gesamten Gebiet die einzige Wasserspielmöglichkeit dar und übt als zentrale Spielfläche zwischen den Großsiedlungen Louise -Schroeder, Obstallee, Rudolf-Wissell sowie den Siedlungsbereichen am Magistratsweg eine Verbindungsfunktion aus. Mit dem Umbau des Spielplatzes entsteht ein integratives Angebot für die Nachbarschaft und die angrenzenden sozialen Einrichtungen. Die Umgestaltung des Spielplatzes wurde durch Mittel aus dem Förderprogramm "Stadtumbau West" gefördert.
16:00 Uhr: feierliche Eröffnung durch Bezirksstadtrat Bewig

Foto SU Heerstra e