Veranstaltungen Detail 2018
Heidelberg
Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 155000
Anzahl der Veranstaltungen: 1
05.05.2018 14:00 bis 17:00 Uhr
Vorträge und geführter Rundgang in der Südstadt
Ort: Konversionsareal Heidelberg Südstadt
Anschrift: Mark-Twain-Straße 1; Rheinstraße 12/1; Römerstraße Ecke Rheinstraße, 69126 Heidelberg
Die Stadt Heidelberg lädt Bürgerinnen und Bürger am 5. Mai 2018 von 14 bis 17 Uhr in die Südstadt ein. Anlässlich des bundesweiten Tages der Städtebauförderung gibt es ein vielseitiges Programm, das von Vorträgen über einen geführten Spaziergang bis hin zum Rundgang durch die Zwischenpräsentation der Internationalen Bauausstellung Heidelberg reicht. Schauplätze sind die Sporthalle der Julius-Springer-Schule, das Eddy House (ehemalige Kommandeursvilla) und das Mark Twain Center (ehemalige Kommandantur).
Das Programm im Überblick:
- Sporthalle der Julius-Springer-Schule (Mark-Twain-Straße 1) um 14 Uhr: "Städtebau in Heidelberg am Beispiel der Südstadt" - Vortrag des Stadtplanungsamtes anhand eines Stadtmodells.
- Eddy House (Rheinstraße 12/1) um 15 Uhr: Historische Spuren und zukünftige Nutzung im "Anderen Park" - Silke Klein vom Stadtplanungsamt der Stadt Heidelberg stellt den Entwurf des erstplatzierten Büros aus der Mehrfachbeauftragung für das Projekt "Der Andere Park" vor. Im Anschluss bietet Dr. Uwe Wenzel, Kulturmanager des künftigen Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen (MTC), einen geführten Spaziergang auf dem Areal bis zum MTC an.
- Mark Twain Center (Römerstraße/Ecke Rheinstraße) um 16 Uhr. "Das Wissen der Stadt" - Franziska Bettac, Projektleiterin bei der Internationalen Bauausstellung Heidelberg, führt durch die Zwischenpräsentation der IBA.
Die Schauplätze sind für Besucherinnen und Besucher zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet und können auch selbstständig erkundet werden.