Veranstaltungen Detail 2018

Stadt Hamm

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 178.000
Anzahl der Veranstaltungen: 2


28.04.2018 11:00 bis 21:30 Uhr

Wiedereröffnung des Stadtteilzentrums Hamm-Norden

Ort: Stadtteilzentrum Hamm-Norden
Anschrift: Sorauer Str. 14, 59065 Hamm

Das Programm bietet über den Tag verteilt etwas für alle Altersgruppen.
Am Samstag, dem 28. April 2018 um 11.00 Uhr findet in der Aula die offizielle Wiedereröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann statt.
Zur Unterhaltung tragen die Tanzmäuse der KiTa Maria Königin, die Theatergruppe Fifty/Fifty und das Fausttheater Hamm bei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Stadtteilzentrums zu informieren und das Gebäude zu besichtigen. Eine Fotoausstellung zeigt die Entwicklung während der Bauphase.

Ab 13.00 Uhr lädt das Familienzentrum Hamm-Norden zum Frühlingsfest unter dem Motto „Familienolympiade“ ein. Neben Bewegungsangeboten, Infoständen wird zu Mit-Mach Liedern einladen. Gleichzeitig richtet die Jugendarbeit Hamm Norden e. V. in der renovierten Sporthalle ein Fußballturnier aus.

Den Abschluss der Feierlichkeiten rund um die Eröffnung des Stadtteilzentrums gestaltet um 19.00 Uhr die Kultur AG Hamm-Norden wieder in „ihren“ Räumlichkeiten, nämlich in der Aula. Dazu konnte die Band „Yellow Express“, eine Soul-Band aus der benachbarten Stadt Bergkamen-Oberaden engagiert werden.

Nordwind 46 2018.pdf (.pdf, 3,7 MB)

H.Blossey Luftbild Stadtteilzentrum 2018K.Koeller Ansicht StadtteilzentrumSozialraum Hamm Norden

05.05.2018 14:00 bis 18:00 Uhr

Stadtteilfest Schillerplatz in der Südlichen Innenstadt in Hamm

Ort: Schillerplatz, Südliche Innenstadt Hamms
Anschrift: 59065 Hamm

Das Familienzentrum Hamm-Mitte veranstaltet am 05.05.2018, von 14.00 – 18.00 Uhr gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus dem Quartier auf dem Schillerplatz ein Stadtteilfest für alle Bewohnerinnen und Bewohner der sogenannten Südlichen Innenstadt Hamms.
Im Rahmen des Stadtumbauprogramms „Perspektive Innenstadt 2010“ unterstützen Bund, Land NRW und die Stadt Hamm seit 2015 die Umsetzung zahlreicher städtebaulicher Maßnahmen: Verfügungsfonds, Fassaden- und Hofprogramm, etc. [www.hamm.de/Innenstadt2030.de].
So auch das Gelingen des beliebten Stadtteilfestes auf dem Schillerplatz. Unter dem Motto „Ab in den Süden“ feiert das Familienzentrum sein 10jähriges Bestehen und das 5. Stadtteilfest gemeinsam mit Akteuren aus dem Quartier und bieten ein vielfältiges Programm: Informationen, Austausch, gemeinsame Spiel- und Bastelaktionen für und mit verschiedenen Zielgruppen aus dem Quartier für Klein und Groß, Alt und Jung stehen im Vordergrund. Ein besonderes Anliegen der Akteure ist es, alle Angebote für die Familien möglichst kostenfrei zu gestalten. Speisen und Getränke werden zu geringen Preisen verkauft.
Ein Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung und gibt den Vereinen und Akteuren die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Gleichzeitig ergänzen Künstler, wie z.B. Clown, Sänger, etc. das vielseitige Programm. Die Seniorenresidenz "Am Schillerplatz" unterstützt das Fest mit dem Angebot der Cafeteria.
Weitere Kooperationspartner wie Vereine, die Stadtverwaltung u.a. Institutionen gestalten bunte Stände und unterstützen mit einem vielfältigen Rahmenprogramm das Fest: Kreativangebote, Informationsstände und Mit-Mach-Aktionen, Kinderflohmarkt, Luftballon-Wettbewerb und wunderbare Gewinne winken den Besuchern.
Der soziale Zusammenhalt in der vielfältigen Quartiersgesellschaft wird gestärkt, die Chance ergriffen, an diesem Aktionstag die erfolgreiche Arbeit der Akteure sowie deren künftige Maßnahmen und Strategien vorzustellen und zu feiern. In der Beteiligung und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger als Experten „in eigener Sache“ ihres Quartiers geben sie Auskunft darüber, was fehlt und was verbessert werden kann. Planungs- und Gestaltungsprozesse können gemeinsam auf den Weg gebracht werden.

Foto 1 bearbeitet 1SchillerplatzStadtteilfest Einladungsflyer