Veranstaltungen Detail 2018
Brandenburg an der Havel
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 71.574
Anzahl der Veranstaltungen: 1
05.05.2018 09:00 bis 13:00 Uhr
Denkmal in Sanierung, Baustelle-Schaustelle Parduin 11
Ort: Hochrangiges Denkmal in Sanierung, Baustelle-Schaustelle
Anschrift: Parduin 11, 14770 Brandenburg an der Havel
Nach langem Leerstand hat 2017 die Sanierung des unmittelbar gegenüber dem Altstädtischen Rathaus, in städtebaulich herausragender Lage befindlichen Eckhauses Parduin 11 begonnen.
Äußerlich unscheinbar handelt es sich im Kern um einen bedeutenden mittelalterlichen Profanbau, dessen Baustrukturen mit dem nahegelegenen Gotischen Haus und dem Ordonnanzhaus vergleichbar sind.
Überraschend traten nach Abnahme des Fassadenputzes fünf große gotische Kreisblenden als Fassadenschmuck zu Tage. Auch Spuren eines Renaissancegiebels sind ablesbar.
Im Inneren weist der stark geschädigte Bau zwei spektakuläre Gewölberäume aus der Mitte des 15. Jahrhunderts auf. Ihre einstmals großartige Wirkung lässt sich nach Freilegung des mittelalterlichen Fußbodens, vermauerter Tür- und Nischenöffnungen sowie der Entfernung einer nachträglich eingezogenen Trennwand bestens nachvollziehen. Von der ehemaligen Innenraumfassung zeugen interessante Farbbefunde beispielsweise auf den Gewölberippen.
Der außergewöhnliche bau- und kunsthistorische Wert erfordert eine besonders behutsame Herangehensweise bei der Sanierung, so ermöglicht beispielsweise im Obergeschoss eine Heißluftbehandlung den Erhalt wesentlicher Teile der Fachwerkkonstruktion.
1803 wurde das Eckhaus Parduin 11 um einen an der Schusterstraße gelegenen Seitenflügel erweitert. Dabei wurde vermutlich ein zum Altstädtischen Rathaus orientierter Giebel abgebrochen, um Vorderhaus und Seitenflügel unter einem Dach zusammenzufassen. Beide Bauteile erhielten eine für das 19. Jahrhundert typische Fassadengliederung, Fenster und Türelemente.
In dem denkmalgeschützten Altbau, der durch die Schließung der kleinen angrenzenden Baulücke ergänzt wird, entstehen mehrere Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Am Tag der Städtebauförderung erhalten Besucher bei einer Baustellenbesichtigung spannende Einblicke in die Baugeschichte des Hauses und in das aktuelle Sanierungsgeschehen.