Veranstaltungen Detail 2018
Homberg (Efze)
Bundesland: Hessen
Einwohner: 13.307
Anzahl der Veranstaltungen: 6
05.05.2018 11:00 bis 11:15 Uhr
Begrüssung in der Engelapotheke
Ort: Engelapotheke - Haus der Geschichte
Anschrift: Marktplatz 16, 34576 Homberg (Efze)
Der Erste Stadtrat Joachim Pauli begrüßt in der ehemaligen Engelapotheke die Besucher und informiert über den Verlauf des Tages.
05.05.2018 11:00 bis 15:00 Uhr
Info-Point mit Ausstellung
Ort: Haus Marktplatz 15
Anschrift: Marktplatz 15, 34576 Homberg (Efze)
hier kann der Besucher sich über die schon abgeschlossenen Projekte der
Homberger Städtebauförderung in einer Ausstellung informieren. Hier finden sich Informationen über die abgeschlossene Umgestaltung des Marktplatzes und Kirchplatzes, der Sanierung des Gebäudes Pfarrstr. 22, der Zehntscheune in der Bergstraße, des Ärztehauses (Altes Amtsgericht), der Homberger Tafel in der Obertorstraße 7, des Gasthauses Krone und des Hotel Stadt Cassel.
05.05.2018 11:00 bis 15:00 Uhr
Informationen zum Projekt „Zukunft Stadtgrün”
Ort: Gasthauses Krone
Anschrift: Holzhäuser Straße 2, 34576 Homberg (Efze)
Informationen zum Projekt „Zukunft Stadtgrün” im Großen Saal des Gasthauses Krone.
05.05.2018 11:00 bis 15:00 Uhr
Offenes Haus Marktplatz 19
Ort: Touristinformation
Anschrift: Marktplatz 19, 34576 Homberg (Efze)
Führung durch das Gebäude der Touristinformation (ehemaliges Wickersches Haus), mit dem Integrationsbeauftragten Klaus Herz: Vorstellung der unterschiedlichen Nutzungen des Büros (Tourist Information, Bürgerbus-Team und Gemeinwesenarbeit).
05.05.2018 11:45 bis 12:15 Uhr
Führung durch das Gebäude „Kita Altstadt“
Ort: Kindertagesstätte Altstadt
Anschrift: Salzgasse 5 , 34576 Homberg (Efze)
Eine Führung durch den fertig gestellten Kindergarten Altstadt mit Besichtigung der Räumlichkeiten.
05.05.2018 14:30 bis 15:00 Uhr
Besichtigung von Gebäude Marktplatz 15
Ort: Gebäude Marktplatz 15
Anschrift: Marktplatz 15, 34576 Homberg (Efze)
Mit dem Erstem Stadtrat Joachim Pauli und Vertretern des städtischen Bauamtes und der Hessischen Landgesellschaft (HLG) mit der Vorstellung der künftigen Nutzungsidee. Im Gebäude Marktplatz 15 soll im Erdgeschoß ein multifunktionales Zentrum für Familien mit Familienzentrum und Elternschule, Büros und Räume für die Vereine TagesElternVerein (TEV), Musikschule Schwalm-Eder, Starthilfe und
Volkshochschule entstehen.