Veranstaltungen Detail 2018

Stadt Wittstock/Dosse

Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 14578
Anzahl der Veranstaltungen: 1


05.05.2018 11:00 bis 15:00 Uhr

Schaustelle Bahnhof Wittstock/Dosse

Ort: Neues Empfangsgebäude - Bahnhof Wittstock/Dosse
Anschrift: Am Bahnhof 2, 16909 Wittstock/Dosse

Die Entwicklung des leerstehenden, denkmalgeschützten Bahnhofsensembles hat sowohl für die Stadt Wittstock/Dosse als auch für den gesamten Mittelbereich eine herausragende Bedeutung. Als Verkehrsknotenpunkt und wichtigstes Tor zur Innenstadt ist der Bahnhof vom hohen städtebaulichen Gewicht. Hier treffen die wesentlichen Verkehrsströme, insbesondere die Bahn- und Buslinien, zusammen und schaffen eine optimale Verknüpfung zwischen der Stadt und ihrem Umland. Aufgrund seiner guten Erreichbarkeit innerhalb der Stadt und Region sowie der unmittelbaren Nähe zu einem großen Parkplatz ist der Standort für Einrichtungen der Daseinsvorsorge prädestiniert.

Die Stadt Wittstock/Dosse strebt an, im historischen Bahnhofsensemble sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen der Daseinsvorsorge unterzubringen. Zentrale Bestandteile des Nutzungskonzepts sind die Einrichtung einer Mobilitätszentrale einschließlich Touristinformation, die Ansiedlung eines Gesundheitszentrums in privater Trägerschaft und die Konzentration von bürgernahen städtischen Verwaltungseinrichtungen.

lm Zuge dessen werden die drei nördlich der Bahntrasse gelegenen ehemaligen Bahnhofsgebäude, das Alte Empfangsgebäude (AEG), das Neue Empfangsgebäude (NEG) und der Güterboden (GBO) vollständig saniert und einer Funktion zugewiesen. Zukünftig werden das AEG sowie der GBO von Arztpraxen bzw. von Einrichtungen der Gesundheitsvorsoge genutzt. Die Räume des Neuen Empfangsgebäudes werden von der Stadtverwaltung und der Touristinformation bezogen. Diese neuen Nutzungen verfügen über einen regen Publikumsverkehr und sind zukünftig einfach und barrierefrei zu erreichen. Zudem wird der Komfort für Bahn- und Busreisende durch die Verbesserung des Serviceangebotes erhöht.

Mit der Neugestaltung des Bahnhofsareals erhält die Stadt Wittstock/Dosse hochwertige Frei- und Verkehrsflächen für ihre Bürger und Gäste. Der fahrende und ruhende Verkehr im Bahnhofsumfeld wird neu geordnet und die angrenzenden Zufahrtsstraßen umgebaut bzw. saniert, Die Planung des neuen Bahnhofvorplatzes berücksichtigt die vielfältigen Anforderungen der verschiedenen Nutzergruppen und schafft einen hochwertigen Freiraum, der sowohl den Reisenden und Pendlern, als auch den Besuchern und Kunden der Praxen und Verwaltung einen grünen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität bietet.

Programm: stündlich um 11:00 Uhr/12:00 Uhr/13:00 Uhr/14:00 Uhr Präsentation zum Bauvorhaben durch den durchführenden Architekten Ralf Fleckenstein von ff-Architekten, Berlin mit anschließender Führung im Erdgeschoss des Neuen Empfangsgebäudes, sowie Güterboden und Altes Empfangsgebäude (hier Besichtigung von außen).

Beginn der Veranstaltung ab 11:00 Uhr

Ca. 11:00 Uhr/12:00 Uhr/13:00 Uhr/14:00 Uhr Präsentation zum Bauvorhaben der Bahnhofsgebäude Neues und Altes Empfangsgebäude und Güterboden sowie über die Vorhaben auf dem Bahnbetriebsgelände durch den Architekten Ralf Fleckenstein von ff-Architekten, Berlin sowie Landschaftsarchitekten Andreas Kotlan von Team Berlin- Hager Partner AG, welcher für die Gestaltung der Freianlagen zuständig ist. Anschließend gibt es eine Führung im Neuen Empfangsgebäudes, sowie Güterboden und Altes Empfangsgebäude (hier Besichtigung von außen).

Für das leibliche Wohl sorgen die Klassen 11 a und 11 b des Gymnasiums Wittstocks mit einem Kuchenbasar.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf einer Baustelle befinden und die Baustelle nicht barrierefrei begehbar ist.