Veranstaltungen Detail 2018

Bubenreuth

Bundesland: Bayern
Einwohner: 4662
Anzahl der Veranstaltungen: 9


05.05.2018 12:00 bis 18:00 Uhr

"Herzlich willkommen!", Tag der offenen Tür in der Hauptstraße 7

Ort: Ehemalige Hofstelle "H7"
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Besichtigen Sie das von der Gemeinde erworbene Anwesen Hauptstraße 7 und machen Sie sich ein Bild von seiner künftigen Verwendung als kulturelle und soziale Einrichtung. Genießen Sie bei Essen und Trinken die Beschaulichkeit des alten Bauernhofes und informieren Sie sich in den Ausstellungen zu den Themen "Ortsentwicklung und Energiewende", "Musik und Integration" sowie zum Thema "Lieblingsbücher".

Anwesen Hauptstrasse 7

05.05.2018 12:00 bis 18:00 Uhr

"Musik und Integration", eine Ausstellung zur Geschichte von Bubenreuth

Ort: Anwesen H7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Das "Museum Musik und Integration" zeigt einige zeitgeschichtlich bedeutende Exponate an seinem künftigen neuen Standort. Es beantwortet auch die Fragen, warum überhaupt Bubenreuth ein Zentrum des Saiteninstrumentenbaus geworden ist und welche fremden Menschen dieses besondere Handwerk hierher gebracht haben.


05.05.2018 12:00 bis 18:00 Uhr

"Und was liest Du so?"

Ort: Anwesen H7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Die Gemeindebücherei zeigt an ihrem künftigen neuen Standort eine Ausstellung aktuell häufig ausgeliehener Bücher.


05.05.2018 12:00 bis 18:00 Uhr

"Bubenreuth macht sich auf den Weg!"

Ort: Anwesen H7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

In der Ausstellung zur Ortsentwicklung, städtebaulichen Planung und Energiewende werden die Möglichkeiten, aber auch Restriktionen der städtebaulichen Entwicklung des Ortes aufgezeigt. Dazu kommen auch 3-D-Modelle des Ortes zum Einsatz. Außerdem widmet sich die Ausstellung dem Thema des Energiesparens im Privathaushalt.


05.05.2018 13:00 bis 14:00 Uhr

"Steigen Sie ein!", Fahrt zum Rundgang in der Geigenbauersiedlung

Ort: Treffpunkt Hauptstraße 7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Wir fahren zum Eichenplatz und führen Sie von dort durch die sogenannte "Geigenbauersiedlung", die einer Vorbereitenden Untersuchung nach dem Baugesetzbuch unterzogen wird. Die Historie des Quartiers und die Möglichkeiten und Chancen seiner künftigen Sanierung werden aufgezeigt. Dabei kann auch ein typisches Siedlungshaus besichtigt werden, das die Eigentümerin jüngst vorbildlich restauriert hat.


05.05.2018 13:00 bis 17:00 Uhr

"Schauen Sie rein!", Tag der offenen Tür im "Museum Musik und Integration"

Ort: Untergeschoss des Rathauses - "Museum Musik und Integration"
Anschrift: Birkenallee 51, 91088 Bubenreuth

Wenn die Ausstellung "Musik und Integration" in H7 Ihre Neugier geweckt hat, dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des gleichnamigen Museums, das Sie mit vielem Unerwarteten überraschen wird.


05.05.2018 13:00 bis 17:00 Uhr

"Mach mit!", Kreativ-Atelier in H7

Ort: Anwesen H7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Kinder (und Erwachsene) basteln unter fachlicher Anleitung Saiteninstrumente;
Kinder (und Erwachsene) malen ihr Wunschhaus oder das "Quartier ihrer Wünsche"


05.05.2018 14:00 bis 16:00 Uhr

"Lassen Sie sich's zeigen!", Führung durch "H7"

Ort: Anwesen H7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Wir gewähren Ihnen einen tiefen Blick in den ehemaligen Bauernhof und erläutern Ihnen die vorgesehenen künftigen Nutzungen. Architekten veranschaulichen Ihnen die möglichen Baukonzepte.

Freigelegter Wandanstrich

05.05.2018 16:00 bis 17:00 Uhr

"Kommen Sie mit!", Ortsrundgang im alten dörflichen Zentrum

Ort: Treffpunkt Hauptstraße 7
Anschrift: Hauptstraße 7, 91088 Bubenreuth

Der Ortsrundgang führt durch den alten Ortskern und Teile der angrenzenden sogenannten "Vogelsiedlung" und damit durch ein Gebiet, in dem eine Vorbereitende Untersuchung nach dem Baugesetzbuch erfolgt. Der Rundgang soll die Historie des Gebiets und die Notwendigkeit, Möglichkeiten und Chancen seiner künftigen Sanierung vermitteln.