Veranstaltungen Detail 2019
Dortmund, Stadt
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 600.000
Anzahl der Veranstaltungen: 4
11.05.2019 10:00 bis 12:30 Uhr
HÖRDE BY BIKE – Der Wandel eines Stadtteils
Ort: Straßenkreuzung
Anschrift: Gildenstraße, Ecke Nortkirchenstraße, 44263 Dortmund
Mit der Stadtführung „Hörde by bike“ wollen wir den Teilnehmer(inne)n die Veränderungen und den Wandel von Hörde per Fahrrad erschließen. Grundlage dieser Rundfahrt ist die dritte Auflage der Broschüre „Hörde by bike“, allerdings unter dem Titel „Hörde – Eine Erkundungstour mit oder ohne Fahrrad“. Dieser Text ist zuerst 1996 im Buch „Dortmund entdecken“ erschienen. Schon für die 2000er-Überarbeitung wartete Hörde mit erheblichen Veränderungen auf. Seitdem hat sich der Stadtteil grundsätzlich gewandelt. Die Industrieproduktion ist in weiten Teilen verschwunden, Dienstleistungs- und Technologiesektor dominieren. Wir starten nicht ohne Grund beim Graffito der Schlanken Mathilde. Wir erkunden Bereiche, die den Anwohner(inne)n selbstverständlich und alltäglich sind, aber für diejenigen, die nicht dort wohnen, Überraschungen bergen.
Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Teilnehmer(innen)-Zahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Treffpunkt: Gildenstraße/Nortkirchenstraße
Anmeldung erbeten unter info@hoerder-stadtteilagentur.de oder Telefon 0231-22202313

11.05.2019 11:00 bis 16:00 Uhr
PERSPEKTIVWECHSEL – Orte in Westerfilde & Bodelschwingh neu entdecken
Ort: Marktplatz Westerfilde
Anschrift: Speckestraße 1, 44357 Dortmund
Der Marktplatz wird zur autofreien Zone und mit Leben gefüllt. Hier können die Besucher hoch hinaus fahren und in einem Ballon das Quartier von oben erblicken. Ein temporär aufgestellter Schiffscontainer wird für die nächsten Monate zum Veranstaltungsort und an diesem Tag gemeinsam mit Farbe gestaltet und eingerichtet.
11.05.2019 11:00 bis 00:00 Uhr
Hofmärkte in der Nordstadt
Ort: Höfe in der Nordstadt
Anschrift: Siehe App, 44145 Dortmund
Wenn Bewohner/innen und Eigentümer/innen in der Nordstadt die Pforten zu ihren Innenhöfen öffnen und die Nachbarschaft wie auch auswärtige Besucher/innen einladen, dann gibt es wieder "Hofmärkte in der Nordstadt". Gastfreundschaft wird dabei groß geschrieben. Das Quartiersmanagement Nordstadt hat dieses Format gemeinsam mit den Partnern aus der Wohnungswirtschaft, dem Eigentümerforum und dem IdEE-Netzwerk entwickelt.
Bereits zum vierten Mal bieten studentischen Wohngemeinschaften ebenso wie multikulturelle Hausgemeinschaften Trödel und vieles mehr zum Entdecken an.
Ein Flyer hilft beim Auffinden der dezentralen Standorte. Dieser ist vorab beim Quartiersmanagement und am Veranstaltungstag an allen Ständen erhältlich. Erstmalig führt in diesem Jahr eine Veranstaltungs-App zu den jeweiligen Orten.
Infos unter: 0231 222 7373 und info@nordstadt-qm.de
Veranstaltungs-App: hofmaerkte.echt-nordstadt.de (verfügbar ab dem 05.05.2019)

11.05.2019 12:00 bis 16:00 Uhr
Künstlergärten in Westerfilde
Ort: Marktplatz Westerfilde
Anschrift: Speckestraße 1, 44357 Dortmund
Vom Marktplatz aus starten um 12 Uhr und um 14 Uhr Rundgänge durch die vertikalen Künstlergärten der Vonovia. Getreu dem Motto „Gärten mal anders gedacht“ berichten Vertreterinnen und Vertreter der Vonovia über die Idee und Umsetzung des Projektes.