Veranstaltungen Detail 2019

Gelsenkirchen, Stadt

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 260 000
Anzahl der Veranstaltungen: 3


11.05.2019 12:00 bis 16:00 Uhr

"Hallo Frühling"

Ort: Carl-Mosterts-Park
Anschrift: 45886 Gelsenkirchen

Das Stadtteilbüro Bochumer Straße sagt „Hallo Frühling!“ und lädt die Quartiersbewohner und Akteure ein die schöne Jahreszeit zu feiern!
Im Carl-Mosterts-Park werden verschiedene Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt angeboten. Ein besonderer Programmpunkt am Aktionstag ist die Ausstellung des Fotowettbewerbs sowie die Bekanntgabe der Gewinner.

2019 04 Plakat A3 Hallo Fr hling.pdf (.pdf, 9,1 MB)

2019 06 Dokumentation Tag der St dtebauf rderung.pdf (.pdf, 196,0 KB)

DSC04812DSC04891DSC05039DSC05058

11.05.2019 13:00 bis 16:00 Uhr

Eröffnung der Torhäuser Neue Zeche Westerholt

Ort: Torhäuser der Neuen Zeche Westerholt
Anschrift: Egonstr. 10/12, 45896 Gelsenkirchen

Oberbürgermeister Frank Baranowski und Bürgermeister Fred Toplak weihen die Torhäuser der Neuen Zeche Westerholt im Rahmen eines Bürgerfestes ein. Im Rahmen eines Bürgerfestes gibt es viele Informationen rund um das energielabor.ruhr. Die Veranstaltung wird durch ein kleines musikalisches Programm begleitet. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt. Für die jungen Besucher stehen Spielangebote zur Verfügung.

Die denkmalgerecht sanierten Torhäuser am Eingang des ehemaligen Zechengeländes bilden zukünftig den Kristallisationspunkt für den weiteren Erneuerungsprozess der umliegenden Stadtteile und des Zechengeländes. Die Städte Gelsenkirchen und Herten schultern hier gemeinsam mit der RAG MI die große Zukunftsaufgabe, die mit dem Titel energielabor.ruhr überschrieben ist. In die Torhäuser sind das Stadtteilbüro und die Projektgemeinschaft Westerholt 1/2 eingezogen. Hier finden Akteure und Bewohnerschaft ab sofort die richtigen Ansprechpartner*innen. Interessierte können sich in der Ausstellung im Torhaus 10 über den aktuellen Stand der Erneuerung und die geplanten Maßnahmen sowie über praktische Fragen der energetischen Gebäudesanierung und die bestehenden Fördermöglichkeiten informieren.


11.05.2019 14:00 bis 18:00 Uhr

Erzählfrühling

Ort: Ebertstraße 3. Bauabschnitt
Anschrift: Ebertstraße 30, 45879 Gelsenkirchen

Im Rahmen des Erzählfrühlings des Consol Theaters Gelsenkirchen wird das Stadtumbaubüro mit einem Info-Pavillion zum dritten Bauabschnitt der Ebertstraße vor Ort sein. Hier werden Führungen und (historische) Fotos den Umbau der wichtigen Verbindung zwischen Heinrich-König-Platz (der ebenfalls schon mit Städtebaufördermitteln umgestaltet wurde) und Musiktheater im Revier dokumentieren. Die Ebertstraße soll Ende 2019 komplett fertiggestellt sein und zukünftig als moderne und barrierefreie (Kultur-) Achse fungieren.

Text Dokumentation.pdf (.pdf, 206,3 KB)

190511 Infostand1