Veranstaltungen Detail 2019
Coburg
Bundesland: Bayern
Einwohner: 41.500
Anzahl der Veranstaltungen: 14
07.05.2019 08:00 bis 17:00 Uhr
Wanderausstellung Deutscher Städtebaupreis 2016
Ort: Foyer - Geschäftshaus WSCO
Anschrift: Mauer, 12, 96450 Coburg
07.-17.Mai 2019: Prämierte und realisierte städtebauliche Projekte, die sich durch nachhaltige, innovative Beiträge zur Stadtbaukultur sowie zur räumlichen Entwicklung im städtischen und ländlichen Kontext auszeichnen.
08.05.2019 00:00 bis 00:00 Uhr
Kinder-Kunststücke! ....am Baustellenzaun
Ort: Leopoldstraße
Anschrift: Leopoldstraße, 96450 Coburg
Kinder aus den umliegenden Kindergärten gestalten mit ihren Kunstwerken die aktuell laufende Baumaßnahme am Umgriff Reithalle.
08.05.2019 00:00 bis 00:00 Uhr
QR durch Coburg - Digitaler Stadtspaziergang
Ort: Station 1: Steinweg - ehemaliges Hahntor
Anschrift: Steinweg, 96450 Coburg
08.-20.05.2019: Los geht die digitale Entdeckungstour Q(ue)R durch die Stadt. Mit interessanten Fakten rund um die Sanierungsgebiete in Coburg.
08.05.2019 19:30 bis 21:30 Uhr
Auftakt! Baukultur - Eine Geschmacksfrage?
Ort: Schlick 29. Die Sanierungswerkstatt
Anschrift: Steinweg 29, 96450 Coburg
Diskussionsrunde mit politischen Vertretern aus Coburg, Architekten, Bauherren und jungen Stadtmachern.
09.05.2019 19:00 bis 19:45 Uhr
Ketschenvorstadt Nachher: Quartiersspaziergang
Ort: Ketschenvorstadt
Anschrift: Albertsplatz 2, 96450 Coburg
Quartiersspaziergang mit Reiner Wessels (Abteilungsleiter Sanierung bei WSCO) zu Schauplätzen erfolgreicher Stadtsanierung. Treffpunkt ist der Haupteingang der Markthalle am Albertsplatz. Anschließend wird in der Markthalle der Film "Leben in Coburg" von Annette Hopfenmüller gezeigt.
09.05.2019 20:00 bis 21:30 Uhr
Ketschenvorstadt Vorher: Filmbeitrag "Leben in Coburg"
Ort: Ketschenvorstadt
Anschrift: Albertsplatz 2, 96450 Coburg
Der BR-FIlm "Leben in Coburg" von Annette Hopfenmüller wird gezeigt. Treffpunkt ist in der Markthalle Coburg / Weinbar. Anschließend findet eine Diskussionsrunde mit der Regisseurin statt.
11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Foto- und Videowettbewerb
Ort: Schlick 29. Die Sanierungswerkstatt
Anschrift: Steinweg 29, 96450 Coburg
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung findet die Ausstellungseröffnung des Video- und Fotowettbewerbs "Deine Stadt. Dein Lieblingsplatz" statt. Außerdem können die Besucher an der Live-Abstimmung für den Publikumspreis teilnehmen.
Weitere Informationen unter: wohnbau-coburg.de/lieblingsplatz
WSCO TSF FVW Folder RZ ansicht.pdf (.pdf, 495,2 KB)
WSCO TSF FVW PLAKAT A3 RZ ansicht.pdf (.pdf, 399,0 KB)
11.05.2019 10:00 bis 13:00 Uhr
Offene Werkstatt: Coburg Miniaturen
Ort: Steinwegvorstadt
Anschrift: Steinweg, 37, 96450 Coburg
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung kann die lebendige Werkstatt "Coburg Miniaturen" besichtigt werden.
11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr
Spielstraße für die kleinen Besucher
Ort: Steinwegvorstadt
Anschrift: Steinweg, 29, 96450 Coburg
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung gibt es für die kleinen Besucher Spannung, Spiel und Spaß im Steinweg. Gemeinsam mit dem Stadtjugendring darf nach Lust und Laune gespielt werden.
11.05.2019 11:00 bis 14:00 Uhr
Impulsvorträge und Fortschrittsanzeiger Steinwegvorstadt
Ort: Schlick 29. Die Sanierungswerkstatt
Anschrift: Steinweg, 29, 96450 Coburg
Impulsvorträge:
11 Uhr : "Der Lohgraben und Idee zu einer möglichen Reaktivierung des ehemaligen Hahnflusses aus städtebaulicher Sicht" mit anschließender kurzer Führung zum Schauplatz Lohgraben. / Dipl. Ing. Hans Würl und Reiner Wessels, WSCO Abteilungsleiter Sanierung
12 Uhr: "Kommunales Förderprogramm der Stadt Coburg" / Silke Neumann, WSCO Abteilung Sanierung
13 Uhr: "Fortschrittsanzeiger Steinwegvorstadt" / Reiner Wessels, WSCO Abteilungsleiter Sanierung
11.05.2019 11:30 bis 13:00 Uhr
Beratertag Kommunales Förderprogramm
Ort: Schlick 29. Die Sanierungswerkstatt
Anschrift: Steinweg 29, 96450 Coburg
Was kann das kommunale Förderprogramm der Stadt Coburg?
13.05.2019 19:00 bis 21:00 Uhr
Film ab! Dokumentarfilm "Haus Tugendhat"
Ort: Making Culture
Anschrift: Lohgraben 4, 96450 Coburg
Ein Dokumentarfilm von Dieter Reifarth, über das berühmteste Bauwerk der Moderne in Brünn (Tschechien). Es wird zu den bedeutesten Werken van der Rohes in Europa gezählt und ist ein spektakuläres Hauptwerk moderner Architektur. Ein Gesamtkunstwerk, das nach Restaurierung der Öffentlichkeit übergeben wurde und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
14.05.2019 19:00 bis 00:00 Uhr
An der Reihe! Dienstagsreihe der Hochschule Coburg
Ort: Hochschule Coburg - Audimax Campus Design
Anschrift: Am Hofbräuhaus 1, 96450 Coburg
Herr Prof. Peter Krebs von der BDA. HFG Stuttgart hält einen Vortrag an der Hochschule Coburg.
15.05.2019 19:00 bis 21:00 Uhr
Politik im Dialog! Baukultur - eine kommunale Aufgabe?
Ort: Foyer - Geschäftshaus WSCO
Anschrift: Mauer 12, 96450 Coburg
Stadtsalon