Veranstaltungen Detail 2019

Idar-Oberstein, Stadt

Bundesland: Rheinland-Pfalz
Einwohner: 30.000
Anzahl der Veranstaltungen: 7


11.05.2019 10:00 bis 10:30 Uhr

Einweihnung des neugestalteten Christuskirchplatzes

Ort: Christuskirchplatz / Fußgängerzone Oberstein
Anschrift: Hauptstraße 392, 55743 Idar-Oberstein

Der Platz unterhalb der Christuskirche in der Fußgängerzone Oberstein wird nach Umbau und Neugestaltung durch Oberbürgermeister Frank Frühauf eingeweiht.


11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr

Info-Point: Aktive Stadt

Ort: Helmut-Kohl-Europaplatz
Anschrift: Auf der Idar, 55743 Idar-Oberstein

Die Stadtverwaltung bietet interessante Informationen über städtebauliche Maßnahmen.

TdS2018 220

11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr

Tag der offenen Tür in der Stadtbibliothek

Ort: Stadtbibliothek
Anschrift: Hauptstraße 373A, 55743 Idar-Oberstein

Im vergangenen Jahr wurde die neu eröffnete Stadtbibliothek am Tag der Städtebauförderung eingeweiht. Besucher sind eingeladen am Tag der offenen Tür in die Räumlichkeiten zu werfen.

TdS2018 212

11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr

Info-Point: Modepark Röther

Ort: Platz Auf der Idar
Anschrift: Auf der Idar 4, 55743 Idar-Oberstein

Kurz vor Eröffnung im Herbst ermöglicht das Team von Modepark Röther Einblicke in die Baustelle und informiert über ihr Geschäftskonzept.

DSC 0102

11.05.2019 10:00 bis 14:00 Uhr

Bücherflohmarkt der Buchhandlung Schulz-Ebrecht

Ort: Fußgängerzone Oberstein
Anschrift: Hauptstraße 379, 55743 Idar-Oberstein

Das Programm wird ergänzt durch einen Bücherflohmarkt der Buchhandlung Schulz-Ebrecht. Bürger können Ihre alten Schätze anbieten (Anmeldung unter 06781-22574)


11.05.2019 11:00 bis 14:00 Uhr

Info-Point: OIE informiert

Ort: Helmut-Kohl-Europaplatz
Anschrift: Auf der Idar, 55743 Idar-Oberstein

Die OIE AG informiert über das Projekt E-Car-Sharing.


11.05.2019 12:00 bis 13:00 Uhr

Ideenwerkstatt zur Umgestaltung des Helmut-Kohl-Europaplatzes

Ort: Helmut-Kohl-Europaplatz
Anschrift: Auf der Idar, 55743 Idar-Oberstein

Im Rahmen der umfangreichen Öffentlichkeitsbeteiligung wurde der Schaffung von ansprechenden Spiel- und Grünflächen im Innenstadtbereich sowie der Sanierung von Brunnenanlagen eine hohe Priorität beigemessen. Der vorhandene Spielplatz auf dem Helmut-Kohl-Europaplatz entsprecht nicht mehr heutigen Ansprüchen und die Brunnenanlage leider unter technischen Problemen. Vor diesem Hintergrund findet eine Ideenwerkstatt statt, Interessenten aller Altersgruppen können dabei kreative Gestaltungsideen einbringen.