Veranstaltungen Detail 2019

Großräschen, Stadt

Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 8800
Anzahl der Veranstaltungen: 1


11.05.2019 13:00 bis 23:00 Uhr

1. Großräschener SeeFest

Ort: Am Stadthafen
Anschrift: Seestraße 91, 01983 Großräschen

Vom 10. bis 12. Mai 2019 findet das erste dreitägige „Großräschener SeeFest“ statt. Dann feiert Großräschen die offizielle Einweihung des Stadthafens.
2019 ist es 20 Jahre her, dass der letzte Kohlenzug den Tagebau Meuro verlassen hat. Aufgrund des besonderen Jubiläums steht das erste SeeFest unter dem Motto „Seenland aus Bergmannshand“. Am Samstag wird daher die Landesbergparade des Landesverbandes Brandenburg-Berlin der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V. in das SeeFest eingebunden.

Wir laden herzlich zu einem großen Familienfest mit maritimen Mitmachangeboten für alle Altersstufen ein.

Zum Tag der Städtebauförderung werden am Samstag und Sonntag in der mit Städtebaufördermitteln erbauten Seesporthalle Ausstellungen und Informationsstände aufgebaut. Am Stadtstand und am Stand der Quartiersmanagerin gibt es vielfältige Informationen zur Stadtentwicklung, zu aktuellen Bauvorhaben, zur Bürgerbeteiligung und auch ein paar historische Rückblicke.

Filme im IBA-Studierhaus, Modellbauschiffe, Führungen und ein vielfältiges Kinderprogramm mit Basteln, Spielen, Sandburgenbau und Überraschungen erwartet die Gäste.

Es wird ein Busshuttle vom Quartier zum ersten Seefest geben.

Programm
1. Großräschener SeeFest
Seenland aus Bergmannshand
10.-12. Mai 2019

Freitag 17-24 Uhr
Vereinstag auf der Seebühne
Vereinsfest mit den Diskothekern und Moderatoren DJ Marc Stone und TonJ
17:00 Eröffnung mit dem Bürgermeister und Auftritt der FZ-Kids des
Fanfarenzug Großräschen
AG Seesport der Friedrich-Hoffmann-Oberschule & Schulkutter
18:00 JudoClub Großräschen e.V.
19:00 Trainingsgruppe Aerobic des SV Großräschen e.V.
19:30 100 Jahre Fußball – SV Großräschen e.V.
20:00 „Viel Theater um den See“ - Juniorengarde des GCC e.V.
20:30 Über den großen Teich –Ausschnitt des Tanzes „Amerikatour“ des
Kulturregen e.V.
21:00 „Viel Theater um den See“ Jugend- Showtanzgruppe des GCC e.V.
21:30 Illumination der Seebrücke
22:00 „Viel Theater um den See“ Männerballett des GCC e.V.
22:30 Reise ins Mittelalter mit dem GCV e.V.

Samstag 12.30 Uhr – 1:00 Uhr
Bergmannstag
Tag der Städtebauförderung

Bühnenmoderation Ralf Jußen
13:05 Eröffnung Tag der Städtebauförderung am Hafenvorplatz und in der Seesporthalle
13:30 Landesbergparade auf der Marienstraße und der Seestraße
Moderation am Eingang der Allee der Steine,
Versorgungspunkte an der Strecke: IBA- Studierhaus und Hafenvorplatz
14:00 Abschlusszeremoniell der Landesbergparade auf der Hafenbühne
14:30 Offizielle Hafeneröffnung mit Bürgermeister und Ehrengästen
14:50 symbolische Bootsausfahrt
15:00 Konzert des „Orchester der Bergarbeiter Plessa e. V.“ auf der Hafenbühne
Musikalische Leitung: Bergkapellmeisterin Andrea Müller
16:00 Showkonzert des Fanfarenzug Großräschen auf der Hafenbühne
17:00 Architekturführung Wolfgang Joswig –Die weiße Stadt über dem See -wie
das Bauhaus in die Lausitz kam - Treffpunkt: Seesporthalle
17:30 Segelausfahrt - Hafen und See
19:00 Konzert „Hafenrocker“ - Rock-Klassiker, Party-Rock und Shanty-Rock

Sonntag 12:00 Uhr -20:00 Uhr
Seemannstag
Muttertag
enviaM Städtewettbewerb

Bühnenmoderation Ralf Jußen
12:00 Ökumenischer Familiengottesdienst der Großräschener Kirchengemeinden
"Gott-Wasser-Leben" auf der Hafenbühne
12:00 Filme zur Seenlandentwicklung+ Café im IBA-Studierhaus
13:00 EnviaM Städtewettbewerb an den IBA-Terrassen
13:00 Antoniusmusikanten auf der Hafenbühne
14:00 Am Schifferklavier – das Sunshine Orchester der Musikschule Fröhlich
15:00 Schiffstaufe am Fahrgastschiff mit Vertreter der Landesregierung (angefragt)
15:30 Muttertagskonzert mit dem Roland-Kaiser -Double Steffen Heindrich
16:00 Modellbauvorführungen des Großräschener Modellbauvereins im Stadthafen
16:00 Architekturführung Wolfgang Joswig –Die weiße Stadt über dem See -wie das Bauhaus in die Lausitz kam - Treffpunkt: Seesporthalle
18:00 Konzert- Seelenschiffe Karat Coverband

Am Samstag und Sonntag
• Informationsstände: LMBV, Spreegas, SV Großräschen e.V. mit Start der 100 Jahre Fußball-Sticker-Stars-Aktion, Wasserpolizei, DRK-Wasserrettung, Abfallentsorgungsverband, Seenland-Motors
• Schaustellermarkt mit Schiffsschaukel
• Bootsausfahrten auf dem Großräschener See
• In der Seesporthalle
o Ausstellung zum Tag der Städtebauförderung mit Informationen zur Stadtentwicklung und der Sozialen Stadt am Informationsstand der Stadt Großräschen
o Bücherverkauf „Chronik der Stadt Großräschen“
o Bücherverkauf „Lausitzer Legende“ des Stadtplaners Wolfgang Joswig
o Kunstausstellung der Pestalozzi Grundschule „Vom Tagebau Meuro zum Großräschener See“
o Wir trainieren am See- JudoClub Großräschen e.V
o Seniorengerechtes Wohnen am See – Almaeck
• Kinderprogramm auf dem Veranstaltungsgelände
• seeBasteleien mit den Großräschener Kirchengemeinden
• Spielen und Entdecken mit dem Schlupfwinkel e.V
• Hafen, Wasser & Posaunen – Sandbilder, Trockenfilzen und Überraschendes mit dem Kicks- und Olbern e.V.
• Sandburgenbau mit dem GCC e.V.
• Kinderschminken
• Gipsfigurenbemalen

20160508 Glash tte B21Hafenrocker 2Plakat a3 FA beli 1