Veranstaltungen Detail 2019
Potsdam, Stadt
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 179000
Anzahl der Veranstaltungen: 9
11.05.2019 10:00 bis 18:00 Uhr
Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Am Tag der Städtebauförderung hat das Museumshaus bereits um 10 Uhr geöffnet. Öffnungszeit: 10 - 18 Uhr
Faltblatt Potsdam.pdf (.pdf, 958,3 KB)
Plakat Potsdam.pdf (.pdf, 466,6 KB)



11.05.2019 10:00 bis 18:00 Uhr
Egon Wrobel - Lebenswerk zum 80. Geburtstag des Potsdamer Künstlers
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
www.egonwrobel.de
11.05.2019 10:05 bis 12:00 Uhr
Eric Zobel (Singer Songwriter)
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
www.ericzobel.de
11.05.2019 10:40 bis 10:55 Uhr
Grußwort Bernd Rubelt - Beigeordnerter für Stadtentwicklung, Bauen, ...
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Zum Auftakt des diesjährigen Tags der Städtebauförderung begrüßt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.
11.05.2019 11:00 bis 12:30 Uhr
Führung durch die barocke Innenstadt
Ort: Start: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Sigrun Rabbe vom Sanierungsträger Potsdam führt durch die Innenstadt und erzählt die Geschichte des Sanierungsgebietes. Begonnen hat alles Ende der 1980er Jahre mit bürgerschaftlichem Engagement, als Protest für die Zerstörung der historischen Bausubstanz. Vieles ist heute nur noch im Abgleich der Fotos von damals zu begreifen.
Start: Museumshaus "Im Güldenen Arm",
Ende: "Block 27" - Kabarett Obelisk oder Nikolaisaal
Faltblatt Potsdam.pdf (.pdf, 958,3 KB)


11.05.2019 11:15 bis 11:45 Uhr
Ausstellungsführung "Die einfache Gebrauchsform"
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Führung durch die Privatsammlung von Siegfried Lachmann.
"Die in der Ausstellung zu sehenden Stücke sind Zeugnisse keramischer Hochkultur Deutschlands aus dem 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind beispielsweise Krüge und Kannen, Butterfässer, Backformen mit den wunderbarsten ornamentalen Details, [...]"
Mehr Infos: https://www.imgueldenenarm.de/dauerausstellung/
11.05.2019 13:00 bis 14:30 Uhr
Führung durch die barocke Innenstadt
Ort: Start: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Sigrun Rabbe vom Sanierungsträger Potsdam führt durch die Innenstadt und erzählt die Geschichte des Sanierungsgebietes. Begonnen hat alles Ende der 1980er Jahre mit bürgerschaftlichem Engagement, als Protest für die Zerstörung der historischen Bausubstanz. Vieles ist heute nur noch im Abgleich der Fotos von damals zu begreifen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer weiteren exklusiven Führung im Nikolaisaal Potsdam teilzunehmen.
Faltblatt Potsdam.pdf (.pdf, 958,3 KB)
11.05.2019 13:15 bis 13:45 Uhr
Ausstellungsführung "Die einfache Gebrauchsform"
Ort: Museumshaus "Im Güldenen Arm"
Anschrift: Hermann-Elflein-Straße 3, 14467 Potsdam
Führung durch die Privatsammlung von Siegfried Lachmann.
"Die in der Ausstellung zu sehenden Stücke sind Zeugnisse keramischer Hochkultur Deutschlands aus dem 17. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind beispielsweise Krüge und Kannen, Butterfässer, Backformen mit den wunderbarsten ornamentalen Details, [...]"
Mehr Infos: https://www.imgueldenenarm.de/dauerausstellung/
11.05.2019 15:00 bis 16:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam - exklusive Führung
Ort: Nikolaisaal Potsdam
Anschrift: Wilhelm-Staab-Straße 10/11, 14467 Potsdam
Exklusive Führung durch die Räumlichkeiten des Nikolaisaals Potsdam.
Dauer: ca. 1 Stunde
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Treffpunkt im Innenhof (Eingang von der Wilhelm-Staab-Straße 11)