Veranstaltungen Detail 2019

Perleberg, Stadt

Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 12262
Anzahl der Veranstaltungen: 1


11.05.2019 10:00 bis 12:00 Uhr

"Wir im Quartier" -Kleiner Stadtrundgang im Quartier der historischen Altstadt

Ort: Historische Altstadt
Anschrift: Treffpunkt: Großer Markt am "Roland", 19348 Perleberg

Teil 1- Tag der Städtebauförderung
Saal Großer Markt 10-Besichtigung: Im Rahmen der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensembles inmitten der historischen Altstadt wird auch der ehemalige Kinosaal mit Empore in die Sanierung mit einbezogen. Nach durchgeführten Sicherungsmaßnahmen wird derzeit ein Planungs-/Gestaltungswettbewerb mit mittelfristiger Zielsetzung -Nutzung als städtische Bibliothek einschl. Saalnutzung für multifunktionale Zwecke- durchgeführt. Geplanter Umsetzungszeitraum ist 2019-2020.

Schuhstraße 23- Besichtigung der Sicherungsmaßnahme: Das im Jahre 1665 ursprünglich als Lagerhaus errichtete und heute unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird derzeit umfassend gesichert. Ziel ist es dem weiteren Verfall der bestehenden Bausubstanz entgegenzuwirken und das Gebäude für eine spätere Nutzung zu erhalten. Realisierungszeitraum ist 2019.

Beide Vorhaben werden durch den städtischen Sanierungsträger und die Ingenieurbüros erläutert.

Teil 2- Schaustelle Stadtkern
Freianlage Hagen- Erläuterungen zur Sanierung:
Die zum Flächendenkmal Perlebergs gehörende innerstädtische ca. 18 ha umfassende Parkanlage wird derzeit saniert. Ziel ist die Aufwertung und Gestaltung der Freianlage einschl. Spielplatz, Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie der fußläufigen Wegeverbindungen. Unter Erhaltung der gestalterischen und räumlichen Bezüge soll die Aufenthaltsqualität des Areals verbessert und den heutigen Erfordernissen an einen Freizeit- und Naherholungsraum angepasst werden. Umsetzungszeitraum 2019-2020.

"Die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg initiiert zum Tag der Städtebauförderung in ihren Mitgliedsstädten die gemeinsame Aktion "Schaustelle Stadtkern" unter dem Motto "Stadtwärts! Zu Gast in der Mark".