Veranstaltungen Detail 2019
Kall
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Einwohner: 11800
Anzahl der Veranstaltungen: 1
11.05.2019 10:30 bis 14:30 Uhr
Tag der Städtebauförderung
Ort: Haus der Begegnung
Anschrift: Bahnhofstraße 11, 53925 Kall
Die Gemeinde Kall ist seit 2017 im Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“ in der Städtebauförderung des Landes NRW. Das zugrundeliegende „Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept“ (InHK) befindet sich in der Umsetzung. Zahlreiche Maßnahmen und Projekte wurden vorbereitet und die Planungsaufträge vergeben.
Nun steht der Baubeginn von zentralen Projekten wie der umfangreichen Umgestaltung des Bahnhofsplatzes und der Bahnhofstraße kurz bevor.
Zudem wird das Quartiersbüro an der Bahnhofstraße eröffnet, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die geplanten Projekte im Städtebau, beim Umbau des Bahngeländes und Bahnhofsumfeldes und den Maßnahmen von Straßen.NRW im Ortskern informieren können.
Dazu wird im Quartiersbüro die „Energie- und Bauberatung“ angeboten, die Bürgerinnen und Bürger im Sanierungs- bzw. Beratungsgebiet über Möglichkeiten der Gebäudesanierung informiert.
Kall wird in den kommenden Jahren die Umfassendste Sanierung der jüngeren Ortsgeschichte umsetzen und sich will sich zu einem attraktiven Ort für Einwohner, Pendler und Touristen entwickeln. Neben den Städtebauprojekten ist Kall auch im Klimaschutz sehr aktiv und plant entsprechende Maßnahmen in den Bereichen Gebäudesanierung, Energieerzeugung und Mobilität.
Die Gestaltung der Freiflächen wie Bahnhofs- und Rathausplatz wird begleitet von einer Neugestaltung der Grünflächen entlang der Urft, mit dem „Urftauenpark“ als Leuchtturmprojekt. Hier wird über einen Wettbewerb eine komplette Um- und Neugestaltung der Flächen rund um das Hallenbad vorbereitet.

