Veranstaltungen Detail 2019
Homberg (Efze), Reformationsstadt, Kreisstadt
Bundesland: Hessen
Einwohner: 14.424
Anzahl der Veranstaltungen: 5
11.05.2019 11:00 bis 17:00 Uhr
Ausstellung Altstadtsanierung
Ort: Heimatmuseum
Anschrift: Pfarrstraße 26, 34576 Homberg (Efze)
Ausstellung Altstadtsanierung zeigt auf 18 Plakaten und 5 Plänen, in der Zeit von 11-17 Uhr, wie sich das Gesicht der Altstadt im Zuge der Maßnahmen zur Altstadtsanierung in den Jahren 1970 bis 2010 verändert hat. Eine interessante Ausstellung vor allem für diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die ihre Stadt kennen.


11.05.2019 11:00 bis 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür im Haus der Geschichte (Engelapotheke)
Ort: Haus der Geschichte Marktplatz 16
Anschrift: Marktplatz 16, 34576 Homberg (Efze)
Das Haus der Geschichte ist geöffnet für beide Ausstellungen und Führungen durch das Hohenburgmuseum und durch das Haus der Reformation mit Möglichkeit zum Buchdruck, jeweils von 11-16 Uhr.

11.05.2019 11:00 bis 14:00 Uhr
Vorstellung des Projektes „Zukunft Stadtgrün“
Ort: Gebäude Marktplatz 7
Anschrift: Marktplatz 7, 34576 Homberg (Efze)
Vorstellung des Projektes „Zukunft Stadtgrün“
im Haus Marktplatz 7 „Zukunftswerkstatt“
Der Tag der Städtebauförderung in Homberg teilt sich in zwei Programmpunkte: die Auftaktveranstaltung in der Altstadt im Haus Marktplatz 7 und einem anschließenden Spaziergang, in der die wesentlichen Projektbereiche aufgesucht und erläutert werden.
Auftaktveranstaltung
Das Haus Marktplatz 7 wird zum Tag der Städtebauförderung eine Ausstellung präsentieren, die anhand von Plänen und Fotos einen Überblick über die Programmschwerpunkte des Programms Zukunft Stadtgrün in Homberg zeigt. Den Besuchern wird zunächst die Gelegenheit geboten, sich anhand der Präsentationstafeln einen Überblick über die Ziele des Programms und die geplanten Projekte zu verschaffen. Anschließend fasst ein 30-minütiger Vortrag die wesentlichen Rahmenbedingungen und Ergebnisse des Planungsprozesses zusammen und lenkt das Augenmerk auf die wichtigsten und zeitnah umzusetzenden Projekte. Schwerpunkte bilden das Wegesystem am Burgberg, die Neueinrichtung eines Umweltbildungszentrums und die Aufwertung des Stadtparks/Alter Friedhof.
Zum Ende des Vortrags haben die Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern.
Spaziergang durch das Fördergebiet
Im Folgenden steuert der Stadtspaziergang die wichtigsten Projektbereiche des Fördergebietes an: die Hochzeitspforte, den Gartengürtel am Schlossberg, das Osterhäuschen mit dem angrenzenden Bereich, in dem das Umweltbildungszentrum und eine barrierefreie Wegeverbindung entstehen soll, der neue und der alte Friedhof und zum Abschluss der Stadtpark/Alter Friedhof, dem im Planungsprozess eine besondere Bedeutung zukommt.
Auch hier können zum Abschluss des Spaziergangs Fragen und Anregungen geäußert werden. Am Stadtpark / Alter Friedhof endet dann das Programm.
Zeitplanung
Auftaktveranstaltung
11.00 – 11.30 Öffnung der Ausstellung, Ankunft und Informationsaustausch
11.30 – 12.00 Vortrag zum derzeitigen Stand des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (foundation 5+landschaftsarchitekten und planer, Herr Herz)
12.00 -12.30 Fragen und Diskussion
Spaziergang ab Haus Marktplatz 7
12.30 – 14.00 Spaziergang mit Erläuterung der Projekte „vor Ort“ (Büro akp_Stadtplanung + Regionalentwicklung, Herr Höger)
Ankunft 13.50 Stadtpark /Alter Friedhof
Fragen und Anregungen
14.15 Ende der Veranstaltung
Durch das Programm führen Vertreter der Stadt und der mit dem Stadtentwicklungskonzept beauftragten Planungsbüros.
11.05.2019 14:00 bis 15:00 Uhr
Informationsveranstaltung zum Neubau des Multifunktionshauses in Homberg (Efze)
Ort: Erdgeschoss Marktplatz 15
Anschrift: Marktplatz 15, 34576 Homberg (Efze)
Vorstellung des aktuellen Planungsstandes des Projektes (Pläne, Ansichten, Visualisierungen). Möglichkeit zur Beantwortung von Fragen im Steh-Café. Ort: Ehemaliges CO-OP, Erdgeschoss Marktplatz 15, 34576 Homberg (Efze). Bundesprogramm: „Sanierung kommunaler Einrichtungen“.

11.05.2019 15:00 bis 16:00 Uhr
Vorstelung des Projekts "Kulturzentrum Krone"
Ort: Krone Holzhäuser Straße 2
Anschrift: Holzhäuser Straße 2, 34576 Homberg (Efze)
In der Krone wird über das Projekt „Kulturzentrum Krone“ informiert. Dabei werden der aktuelle Planungsstand und der Zeitplan der künftig umzusetzenden Maßnahmen vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Förderprogramm: Soziale Integration im Quartier.
