Veranstaltungen Detail 2019
Bad Berneck i.Fichtelgebirge, St
Bundesland: Bayern
Einwohner: 4339
Anzahl der Veranstaltungen: 4
11.05.2019 09:30 bis 12:00 Uhr
FreiRaum für Investitionen
Ort: Startpunkt: Tourist Information Bad Berneck
Anschrift: Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck
Fly Through über die sanierte Ölschnitz-Promenade (Virtueller Spaziergang) und „Promenieren“ an der Ölschnitz Geführter Spaziergang an der Ölschnitz
Leitung: Sabine Gollner und Stefanie Raab ISEK Umsetzungsmanagement
coopolis Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung gmbH
Bad Berneck hat Großes vor: die Neugestaltung der Uferpromenade durch den Stararchitekten Peter Haimerl steht ebenso bevor wie die Vermarktung des direkt anliegenden Kurhauses. Mithilfe moderner Medien und einer Ausstellung im Stadtraum soll das Bad Berneck der Zukunft für die Interessierten sichtbar werden. die planenden Experten stehen allen für Rückfragen zur Verfügung.
11.05.2019 13:00 bis 14:30 Uhr
FreiRaum für Investoren: Beispiele, die Mut machen.
Ort: Treffpunkt: Touristeninformation,
Anschrift: Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge
FreiRaum für Investoren: Beispiele, die Mut machen, vakante FreiRäume und weitere Mutproben
Rundgang
Leitung: Sabine Gollner und Stefanie Raab
11.05.2019 14:30 bis 16:30 Uhr
Begrüßung und Fachbeiträge im Kurhaussaal
Ort: Ehemaliges Kurhaus Bad Berneck
Anschrift: Rother Str. 57, 95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Begrüßung und Fachbeiträge im Kurhaussaal
14.30 Uhr: Begrüßung durch 1. Bürgermeister Jürgen Zinnert
14.45 Uhr: Grußworte der geladenen Ehrengäste
15.30 Uhr: Podiumsdiskussion: Gründungs-Impulse für Bad Berneck - Dialog der neuen Starter
16.10 Uhr: Vortrag: Die Bedeutung der Baukultur für eine nachhaltige Stadtentwicklung und öffentliche Vorstellung der Gestaltungsfibel (Stefanie Raab, coopolis – Planungsbüro für kooperative Stadtentwicklung, Berlin)
11.05.2019 16:30 bis 17:00 Uhr
Führung durch das Kurhaus
Ort: Ehemaliges Kurhaus
Anschrift: Rother Str. 57, 95460 Bad Berneck i. Fichtelgebirge
Leitung: Gunar Gronauer // Stefanie Raab