Veranstaltungen Detail 2019

Kiel, Landeshauptstadt

Bundesland: Schleswig-Holstein
Einwohner: ca. 248.000
Anzahl der Veranstaltungen: 2


11.05.2019 13:00 bis 16:00 Uhr

Kleiner Kiel-Kanal: Führung um die Baustelle

Ort: Baubüro Holstenbrücke/ Ecke Kehdenstraße
Anschrift: Kehdenstraße, 27, 24103 Kiel

Am Tag der Städtebauförderung können die Bürgerinnen und Bürger mit Akteurinnen und Akteuren der Stadtentwicklung ins Gespräch kommen.

Die Teilnehmenden des Aktionstages können sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Anmutung der historischen Wasserverbindung zwischen der Förde und dem Kleinen Kiel informieren. Als wichtige Impulsmaßnahme leistet der Bau des Kleinen Kiel-Kanals einen entscheidenden Beitrag, um dem trading-down-Prozess in der Innenstadt aktiv zu begegnen. Die Umgestaltung des Bootshafens, als erster Schritt zur Rekonstruktion der Wasserverbindung, zeigt Erfolge.
Mitarbeiter der Verwaltung führen über die Baustelle und erläutern die planerische Absicht, die hinter dem Projekt steht. Sie stehen auch für konkrete Fragen zum Bauablauf zur Verfügung.

Um 13:00 und 14:30 startet der Rundgang jeweils am Eingangsbereich des Baustellenbüro Holstenbrücke/ Ecke Kehdenstraße.


11.05.2019 13:00 bis 16:00 Uhr

Hörn-Bereich: Führung entlang der Baufelder

Ort: Treffpukt: Hörnbad
Anschrift: Anni-Wadle-Weg 1, 24143 Kiel

Am Tag der Städtebauförderung können die Bürgerinnen und Bürger mit Akteurinnen und Akteuren der Stadtentwicklung und den zukünftigen Bauherren ins Gespräch kommen.

Die Teilnehmenden des Aktionstages können sich vor Ort über den Stand der Sanierung des ehemaligen Werft- und Schlachthofstandortes informieren. Zentrale Ziele der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Hörn-Bereich“ sind die Errichtung eines urbanen, mischgenutzten Quartiers in innenstadtnaher Wasserlage und der Brückenschlag zwischen Ost- und Westufer der Stadt.

Nach zähen Jahren nimmt die Entwicklung der Hörn nun neuen Schwung auf. Mit der Eröffnung der Hörnbads ist ein weiterer Meilenstein der Wiedernutzbarmachung brachgefallener Flächen umgesetzt. Und auch auf den Baufeldern rollen zeitnah die Bagger. Neben bereits laufenden Bauvorhaben, präsentieren auch die zukünftigen Bauherren die Entwürfe Ihrer Gebäude.

Um 13:00 und 14:30 startet der Rundgang jeweils am Eingangsbereich Hörnbad.