Veranstaltungen Detail 2019

Stuttgart, Landeshauptstadt

Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 620 000
Anzahl der Veranstaltungen: 1


11.05.2019 15:00 bis 18:00 Uhr

10 Jahre Soziale Stadt Neugereut - 20 Jahre Soziale Stadt Programm in Stuttgart

Ort: Stuttgart-Neugereut - Marktplatz und Bürgerhaus
Anschrift: Flamingoweg 24, 70378 Stuttgart

20 Jahre Soziale Stadt in Stuttgart – 10 Jahre „Frischer Wind in Neugereut“

Beim Tag der Städtebauförderung 2019 ist das Thema in Stuttgart das Programm Soziale Stadt. Als erstes Sanierungsgebiet startete in Stuttgart im Stadtteil Freiberg 1999 – also vor 20 Jahren – eines der auch bundesweit ersten Projekte im Bund-Länder-Programm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Die Soziale Stadt“. Die Stadtteile Freiberg/Mönchfeld, Rot und Fasanenhof haben ihre Quartiersentwicklungen abgeschlossen und in Bürgervereinen verstetigt, Giebel feiert in diesem Jahr den Abschluss. Weitere Programmgebiete sind Hallschlag, Neugereut, Gablenberg, Dürrlewang und Münster.

Stadtteilfest in Neugereut

Der Stadtteil Neugereut – eine Siedlung der 1970er Jahre – ist das jüngste Gebiet, das mit den Instrumenten der Städtebauförderung erneuert wird. Die Entwicklung der vergangenen 10 Jahre stand hier unter dem Motto „Frischer Wind in Neugereut“. Gefeiert wird beim Stadtteilfest, zentral auf dem neu gestalteten Marktplatz und im modernisierten Kinder-, Jugend- und Bürgerhaus Flamingoweg 24. Der ambitionierte Bau ist das Leuchtturmprojekt der Bürgerbeteiligung und das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs. Im Foyer des Bürgersaals gibt es eine Ausstellung zur Sozialen Stadt. Das Fest auf dem Marktplatz beginnt um 15 Uhr. Zahlreiche Gruppen aus dem Stadtteil gestalten das Bühnenprogramm und das kulinarische Angebot. Ein spezielles Kinderprogramm bietet das Spielmobil der Stuttgarter Jugendhaus gGmbh. Das Programm und Informationen zur Sozialen Stadt Neugereut auf www.stuttgart-neugereut.de.

Stadtteilspaziergänge

In zwei der bereits abgeschlossenen Programmgebiete der Sozialen Stadt
werden thematische Stadtteilspaziergänge mit dem Bürgerverein und der Projektleitung der Stadterneuerung angeboten:
Freiberg/Mönchfeld, Start/Treffpunkt 10 Uhr im Kaufpark Freiberg
Fasanenhof, Start/Treffpunkt 11 Uhr am Europaplatz

Druckdatei Einladungskarte TdSt dtebauf rderung klapp S1.pdf (.pdf, 3,2 MB)