Veranstaltungen Detail 2019

Wurzen, Stadt

Bundesland: Sachsen
Einwohner: 16.153
Anzahl der Veranstaltungen: 1


11.05.2019 14:00 bis 18:00 Uhr

Kommt zum Leerlauf! - Ein Quartiersrundgang

Ort: verschiedene Standorte im SOP- und SSP-Gebiet sowie die Leuchtenmanufaktur
Anschrift: Bahnhofsstraße Ecke Beethovenstraße bis Badergraben 16, 04808 Wurzen

Kommt zum Leerlauf!
Besichtigung leerstehender Wohn- und Gewerberäume in Wurzen

Am Sonnabend, den 11. Mai 2019, besteht ab 14 Uhr erneut die Chance, hinter die Fassaden interessanter Gebäude in Wurzen zu schauen. Im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung“ begeben wir uns wieder auf einen „Leerlauf“ durch die Fördergebiete Innenstadt (SOP) und Ostvorstadt (SSP). Wir werden leerstehende Wohn- als auch Gewerberäume sowie Läden besichtigen, die derzeit noch auf neue Nutzer_innen warten. Herzlich eingeladen sind zugleich auch interessierte Eigentümer_innen, die für ihr eigenes Gebäude vielleicht noch nach Nutzungsideen oder Sanierungsratschlägen suchen.
Den Startschuss gibt OBM Jörg Röglin an der Bahnhofsstraße Ecke Beethovenstraße mit dem altehrwürdigen Bankgebäude. Über verschiedene Anlaufpunkte in der Innenstadt und Ostvorstadt wird der „Leerlauf“ schließlich in der Leuchtenmanufaktur (Badergraben 16) münden, die erfreulicherweise seit März nun auch Teil des Fördergebiets „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (SOP)“ ist. Dies ist zugleich der Startschuss für die Entwicklung des gesamten Geländes durch den Eigentümer, der uns durch die weitläufigen Werkstätten führen und zu seinen Entwicklungsideen berichten wird. Hierbei wird einer der ersten Schritte darin bestehen, die Werkstätten der Leuchtenmanufaktur in einem Gebäudeteil zu konzentrieren und damit die restlichen Gebäudeteile freizumachen für die geplanten Sanierungsschritte wie Dacherneuerung, Teilabbruch und -neubau einzelner Elemente sowie erforderliche Innenausbauten zugunsten verschiedener Nutzungsmöglichkeiten wie z.B. Ateliers, Werkstätten und Co-Working. Zu Letzterem startet aktuell eine Kooperation zwischen dem Eigentümer und Dresdner Studierenden des Fachbereichs Architektur, die in diesem Semester Entwicklungskonzepte für Co-Working Räume erarbeiten werden.
Im Anschluss sind alle Mitläufer_innen zum gemeinsamen Ausklang bei einem Imbiss eingeladen.

Es wird um Anmeldung bis 6. Mai 2019 an citymanager@wurzen.de oder telefonisch unter 03425-8560148 gebeten. DieTeilnehmer_innenzahl ist begrenzt.