Veranstaltungen Detail 2019
Altlandsberg, Stadt
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 9500
Anzahl der Veranstaltungen: 1
11.05.2019 14:00 bis 16:00 Uhr
Fontane-Texte unterm Baugerüst
Ort: Stadtkirche Altlandsberg
Anschrift: Berliner Str. 16, 15345 Altlandsberg
Anklopfen, wo Fontane nie achtlos vorbeiging: An der Kirche. Die Stiftung Zukunft Berlin veranstaltet seit 2013 Lesungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus Berlin in den wunderbaren Kirchen Brandenburgs: Dieses Mal in Altlandsberg zum Tag der Städtebauförderung am Sonnabend, den 11. Mai 2019, ab 14 Uhr.
Altlandsberg hat gleich zwei. Die stattliche evangelische Pfarrkirche und nebenan die kleine Schlosskirche, heute Kulturkirche. Man kann es kaum glauben, dass Theodor Fontane anscheinend nie leibhaftig in Altlandsberg war und der Ort als solcher in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ nicht auftaucht. Aber sein Geist schwebt über Altlandsberg, schließlich ist Theodor Fontane auf Schloss Wilkendorf, gehört zur Stadt, die Idee zum Roman „Effi Briest“ gekommen. Aber vielleicht hätte Fontane auch über Altlandsberg geschrieben, wenn die Hohenzollern, die von König Friedrich I. gebaute Residenz nicht einfach verfallen lassen hätten. Heute ist das Schlossgut Ausflugsziel der Berliner. Der märkische Dichter hätte in jedem Fall viele Geschichten schreiben können, über den Fleiß der Bürger, die gleich neben der Kirche so hübsche Höfe bauten, die bis heute erhalten sind, wie die Altlandsberger den ersten Turnverein der Mark gründeten, wie die Zeit über Altlandsberg in Form der Kirchturmuhr kam oder über die Nachtwächter. Altlandsberg hat Glück: Lokalhistoriker Prof. Hartmut Niedrich hat das in der Neuzeit für seine Heimatstadt nachgeholt und all das erzählt. Und was unsere Arbeitsgemeinschaft „Nachbarn bei Nachbarn“ nach Altlandsberg lockt, ist die aktive Kirchengemeinde, die dafür gesorgt hat, dass das Gotteshaus von Grund auf saniert wird. Pfarrer Johannes Menard und der Gemeindekirchenrat, sowie der Freundeskreis der Stadtkirche, öffnen für die Lesereihe der Stiftung die Kirchentüren. Es wird die erste Baustellen-Lesung in der sechsjährigen Tour. Das Theater an der Parkaue in Berlin gestaltet eine kurzweilige Fontane-Lesung, aber es werden auch Texte von Professor Niedrich vorgetragen. Berliner und Brandenburger kommen ins Gespräch und die Kirche ist nichts weiter als das, was sie immer schon war: Treffpunkt.

