Veranstaltungen Detail 2019

Treffurt, Stadt

Bundesland: Thüringen
Einwohner: 5100
Anzahl der Veranstaltungen: 1


09.05.2019 09:00 bis 19:00 Uhr

Symposium Hessischer Hof

Ort: Bürgerhaus Treffurt, Rundgang im Stadtkern
Anschrift: Puschkinstraße 3, 99830 Treffurt

Aus dem historisch wertvollen Gebäudekomplex „Hessischer Hof" in Treffurt soll zukunftsweisend ein deutsch-britisches Gemeinschaftsprojekt entstehen. Länderübergreifend wird angestrebt, eine internationale Bildungs- und Begegnungsstätte des Handwerks zu schaffen. Der Umgang mit historischer Bausubstanz unter besonderen denkmalpflegerischen Gesichtspunkten soll dabei im Fokus stehen.

Im Rahmen des Tages der Städtebauförderung fand am Donnerstag, dem 09.05.2019, das Symposium zum Hessischen Hof in Treffurt statt. Als Redner waren neben dem Thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, die britischen Stiftungen Save Europe's Heritage und The Prince's Foundation, die deutsche Trias-Stiftung sowie das Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie und die Untere Denkmalschutzbehörde zu Gast.
Diese Denkmalschutzorganisationen haben sich den Erhalt von denkmalgeschützter, historischer Bausubstanz zum Ziel gesetzt. Vorsitzender der Prince's Foundation ist der britische Thronfolger Prinz Charles. Bereits jetzt hat das Projekt durch die internationale Beteiligung große Aufmerksamkeit erfahren.
Ziel sei in jedem Fall der Erhalt des Gebäudes, wie Bürgermeister Reinz und die anwesenden Vertreter der Stiftungen betonten. Auch wenn dies mit großen finanziellen Anstrengungen verbunden sein wird. Im Anschluss folgte eine öffentliche Präsentation und Diskussion zur Beteiligung der Treffurter Bürger. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge vorzubringen. Das Büro für Bauforschung in Silbitz überreichte ein maßstabgetreues Modell des geschichtsträchtigen und historisch wertvollen Gebäudes (Maßstab 1:20).

Der Sanierungsträger WOHNSTADT/ProjektStadt (Weimar) betreut die Altstadtsanierung in Treffurt seit den frühen 1990'er Jahren. Auch an der Entwicklung des Hessischen Hofes tragen die Mitarbeiter um Projektleiterin Alice Dinger einen wichtigen Anteil, so konnte bereits der 1. Platz beim Bundeswettbewerb „Europäische Stadt" erlangt werden.