Praxisbeispiele Detail
Bad Wildungen (2015)
Einwohnerzahl: | 17.500 |
Bundesland: | Hessen |
Finanziert aus Programm: | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren |
Zielgruppe: | Seniorinnen und Senioren |
Beteiligungsformat: | Besondere Aktion |
Beteiligungsziel: | Information, Mitwirken |
Erfahrungsfläche „Alterssimulation“
In Bad Wildungen nimmt das Thema „Barrierefreiheit“ in der städtebaulichen Entwicklung eine zentrale Rolle ein. Der Stadt- und Verkehrsraum ist durch unterschiedliche bauliche Maßnahmen auf die Bedürfnisse körperlich eingeschränkter Bevölkerungsgruppen ausgerichtet. Das breite Spektrum dieser Umbaumaßnahmen wird bisher noch nicht von allen Teilen der Bevölkerung wahrgenommen. Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung 2015 bot sich eine Gelegenheit, die bisherigen Erfolge zu präsentieren und durch den Einsatz kreativer Beteiligungsangebote das Thema „Barrierefreiheit“ der Bevölkerung zu vermitteln.
Beispielsweise konnten interessierte Besucherinnen und Besucher einen Alterssimulationsanzug tragen, um die Situation Älterer erfahren zu können, im Rollstuhl das Queren einer Straße zu erleben oder sich mit einem Blindenstock entlang von Klopfkanten zu bewegen. Die gesamte Veranstaltung wurde durch Aktive des Behinderten- und Seniorenbeirats begleitet. Infostände, eine Fragebogenaktion der städtischen Verwaltung sowie eine begleitende Stadtführung zum Themenfeld Barrierefreiheit rundeten das Programm ab.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015