Praxisbeispiele Detail

Berngau (2015)

Einwohnerzahl: 2.600
Bundesland: Bayern
Finanziert aus Programm: Kleinere Städte und Gemeinden, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren
Beteiligungsformat: Besondere Aktion, Workshop- und Werkstattverfahren
Beteiligungsziel: Information, Mitwirken

Generationenfreundlicher Hauptort: „Planning For Real“

Die Gemeinde Berngau verfügt mit dem sogenannten Generationennetzwerk über eine bürgerschaftlich getragene kommunale Initiative. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den Zusammenhalt zwischen Alt und Jung, Alteingesessenen und Neuzugezogenen sowie zwischen neueren Siedlungsbereichen und altem Ortskern zu stärken.

Am Tag der Städtebauförderung 2015 fand das Beteiligungsformat „Planning for Real“ Anwendung. Hierbei wurden mit einfachen Hilfsmitteln (wie z.B. Absperrbänder, Pappkartons oder Bierkisten) aktuelle Projekte von städtebaulicher Relevanz nachgebildet und gemeinsam diskutiert. Ziel der Veranstaltung war es, für mehr Transparenz in der Planung zu sorgen und den Dialog zwischen Planung und Bürgerschaft zu intensivieren. Beispielhafte Inhalte waren die Beseitigung von Leerstand durch Nachnutzungen als Seniorenwohnung, die funktionale Aufwertung innerörtlicher Plätze oder der Abbau bestehender Barrieren.

Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015