Praxisbeispiele Detail
Jena (2015)
Einwohnerzahl: | ca. 108.200 |
Bundesland: | Thüringen |
Finanziert aus Programm: | Stadtumbau Ost, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen |
Zielgruppe: | Private Hausbesitzer, Allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Rundgang |
Beteiligungsziel: | Information, Mitgestalten |
„Wege ins Paradies – Eine städtebauliche Entdeckungstour“
Die Stadt Jena profitiert durch die Städtebauförderung bzw. deren Programme Stadtumbau Ost, Aktive Stadt- und Ortsteilzentrenn sowie Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Anliegen der Stadt ist es, bisherige Erfolge und Ergebnisse der Städtebauförderung den Bürgerinnen und Bürgern zu präsentieren und für jedermann erfahrbar zu machen.
Am Tag der Städtebauförderung 2015 lud ein Stadtrundgang zu Projekten ein, die durch Städtebaufördermittel unterstützt werden, um sich über bisherige Erfolge der Städtebauförderung zu informieren. Stationen des Rundgangs der durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung begleiteten Führung waren u.a. das Theater, der Platz „Vor dem Neutor“ und der Volkspark Oberaue. Vor Ort wurden Informationen zur gegenwärtigen und zukünftigen Stadtentwicklung geliefert, wobei die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, Fragen zu stellen. Der Rundgang endete mit einer abschließenden Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015