Praxisbeispiele Detail
Düsseldorf (2015)
Einwohnerzahl: | 603.210 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | Private Hausbesitzer, Allgemeine Öffentlichkeit, Kinder und Jugendliche |
Beteiligungsformat: | Eröffnung oder Einweihung |
Beteiligungsziel: | Information |
„Augen auf Rath und Mörsenbroich!“
Der Düsseldorfer Stadtteil Mörsenbroich profitiert durch Mittel der Städtebauförderung bzw. des Programms Soziale Stadt. Hiermit wurden u.a. die Neugestaltung eines Vorplatzes des Jungen Schauspielhauses (Karl-Röttger-Platz), ein neuer Bolzplatz, eine Innenhofneugestaltung sowie die Erweiterung eines Kita-Außengeländes finanziert.
In Düsseldorf wurde am Tag der Städtebauförderung 2015 der neugestaltete Karl-Röttger-Platz vor dem Jungen Schauspielhaus im Rahmen eines Stadtteilfestes eröffnet. Der Tag, der unter dem Motto „Augen auf Rath und Mörsenbroich“ lief, war eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Kinderaktionen mit einem Gewinnspiel, sportlichen Aktivitäten an einer Kletterwand sowie einem Spaziergang, der durch eine „Quartierskümmererin“ geführt wurde. Daneben wurden in einem auf dem Vorplatz des Jungen Schauspielhauses aufgebauten Infozelt Informationen zu Bauprojekten geliefert, die mit Mitteln der Städtebauförderung gerade fertiggestellt wurden oder geplant sind.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015, Stadt Düsseldorf