Praxisbeispiele Detail

Zella-Mehlis (2015)

Einwohnerzahl: ca. 10.950
Bundesland: Thüringen
Finanziert aus Programm: Stadtumbau Ost, Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Zielgruppe: Private Hausbesitzer, Allgemeine Öffentlichkeit
Beteiligungsformat: Ausstellung, Führung oder Rundgang, Informationsveranstaltung, Workshop- und Werkstattverfahren
Beteiligungsziel: Information

„Zella-Mehlis erhalten und gestalten“

Das Programm am Tag der Städtebauförderung 2015 richtete sich in Zella-Mehlis vor allem an Bürgerinnen und Bürger, die die Möglichkeiten der Städtebauförderung privat nutzen wollen. Das Beratungsangebot wurde durch Informationen dazu ergänzt, wie sich die Stadt in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Rolle die Sanierung unterschiedlicher Gebäude, Straßen und privater Häuser dabei spielte. Die einzelnen Programmpunkte sollten nicht nur informieren, sondern vor allem zum Mitmachen auffordern.

So sollte eine Ausstellung verdeutlichen, wie sich die Stadt im Laufe der Jahre – und vor allem durch die Städtebauförderung – gewandelt hat. Hierbei nahm eine Grabungsführung Interessierte mit in vergangene Zeiten. Dem jüngeren Publikum wurde ein GPS-gestützter Stadtrundgang geboten und Kindern wurde das Thema Sanierung in einer eigenen Informationsveranstaltung näher gebracht. Ein Wissensquiz über Zella-Mehlis rundete das informative Kinderprogramm ab.

Insgesamt wurde ein umfangreiches und buntes Programm aufgestellt, das nicht nur unterschiedliche Zielgruppen, sondern vor allem auch die unterschiedlichen Altersstufen angesprochen hat.

Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015