Praxisbeispiele Detail
München (2015)
Einwohnerzahl: | ca. 1.490.000 |
Bundesland: | Bayern |
Finanziert aus Programm: | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren |
Zielgruppe: | Private Hausbesitzer, Allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Führung oder Rundgang |
Beteiligungsziel: | Information |
„Chill-Out Zone“ mit Infos und Führung zu Projekten der Aktiven Zentren
Teilbereiche des Münchner Stadtteils Pasing profitieren seit 2012 vom Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren. In Pasing wurde am Tag der Städtebauförderung 2015 die Stadtteilführung mit einer auffälligen Aktion verknüpft: Projekte, die Teil des Städtebauförderprogramms Aktive Stadt- und Ortsteilzentren sind, wurden mit einem gelben Marker gekennzeichnet, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Daneben bot das Stadtteilmanagement Pasing eine „Chill-out-Zone“ für interessierte Besucherinnen und Besucher an. In diesem als „Ort der Kommunikation“ konzipierten Raum war es möglich, sich in entspannter Atmosphäre über Projekte im Rahmen der Städtebauförderung auszutauschen und diese zu präsentieren.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2015