Praxisbeispiele Detail

Wolfhagen (2014)

Einwohnerzahl: 13.000
Bundesland: Hessen
Finanziert aus Programm: Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Zielgruppe: Allgemeine Öffentlichkeit
Beteiligungsformat: Öffnung eines Gebäudes, Tag der offenen Tür, Baustellenbesichtigung
Beteiligungsziel: Information

„Aktive Kernbereiche in Hessen“

Die Stadt Wolfhagen baut im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ das ehemalige Katasteramt zu einem kulturellen und sozialen Zentrum (kusZ) mit Familienzentrum und Musikschule um. Teilbereiche werden aktuell bereits von einer Kindertagesstätte genutzt. Derzeit werden die Räume für die Musikschule hergerichtet.

Flankiert wurde der Tag durch die Öffnung des kusZ für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Sie bekamen so einen Einblick in die Fortschritte der Baumaßnahmen. Auch weitere Maßnahmen, wie die Verbesserung der Gehfreundlichkeit im mittelalterlichen Stadtkern und ein Kulturladen, standen an diesem Tag im Mittelpunkt.