Praxisbeispiele Detail
Puchheim (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 21.500 |
Bundesland: | Bayern |
Finanziert aus Programm: | Soziale Stadt |
Zielgruppe: | Allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Rundgang, Workshop-Verfahren |
Beteiligungsziel: | Mitwirkung, Mitentscheidung |
Fotostreifzüge durch die Puchheimer Planie
Aus Anlass des Tages der Städtebauförderung 2016 lud das Quartiersmanagement Soziale Stadt Puchheim alle Bürgerinnen und Bürger zu Fotostreifzügen durch das Viertel der Planie. So konnte die Stadt gemeinsam mit ihren Bürgern zeigen, was Städtebauförderung leisten kann.
Zu Beginn des Tages begaben sich die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger auf Erkundungstour durch das Stadtviertel Planie. Ausgerüstet mit Digitalkameras und in Begleitung von Studierenden der Hochschule München galt es, sich als Gruppe auf schöne und schlechte Orte im Stadtteil zu einigen und aus dem eigenen Blickwinkel fotografisch festzuhalten. Später erstellten die verschiedenen Gruppen mit ihren Fotos dann Collagen und versahen die abgelichteten Orte mit Erklärungen und möglichen Änderungswünschen, welche dann gemeinsam diskutiert wurden. Alle diese Anregungen flossen in weitere Planungen für das Programm „Soziale Stadt“ ein. Der Aktionstag konnte Menschen zur Beteiligung an Projekten vor Ort motivieren und die Vielfalt abbilden, welche die Städtebauförderung auszeichnet.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016