Praxisbeispiele Detail
Schweinfurt (2016)
Einwohnerzahl: | ca. 53.000 |
Bundesland: | Bayern |
Finanziert aus Programm: | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren |
Zielgruppe: | private Hausbesitzer, allgemeine Öffentlichkeit |
Beteiligungsformat: | Ausstellung, Informationsveranstaltung, Rundgang, besondere Aktion |
Beteiligungsziel: | Information |
Informationsveranstaltung mit GPS-Rallye durch das Sanierungsgebiet
Die Stadt Schweinfurt nahm mit einem vielfältigen Programm zum Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016 teil. Im Fokus stand dabei das mit Mitteln des Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ geförderte Sanierungsgebiet „Neue Gasse/Zeughaus“, welches sich im Bereich der Altstadt und der historischen Stadtmauer befindet.
Eröffnet wurde der Tag der Städtebauförderung mit der Vorstellung und Teilbegehung eines Rundweges um die Schweinfurter Altstadt. Des Weiteren wurde eine GPS-Rallye durch das Sanierungsgebiet „Neue Gasse/Zeughaus“ angeboten. Diese umfasste einzelne Stationen an städtebaulich interessanten Orten und sollte Jugendliche und Erwachsene für das Thema der Städtebauförderung sensibilisieren. Parallel erfolgte eine Ausstellung zur Entwicklung der Städtebauförderung und der Sanierung in Schweinfurt; hier gab es Schautafeln, eine Computerpräsentation sowie Infoflyer und -broschüren. Außerdem wurden für interessierte Bürgerinnen und Bürger geführte Stadtspaziergänge mit Informationen und Erläuterungen zum Sanierungsgebiet angeboten.
Quelle: Veranstaltungsbeschreibung 2016